1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil -> Fehlendes Kabel im ATX Stecker?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sce87, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sce87

    sce87 ROM

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem ein neues "be quiet Dark Power Pro" mit 550W bestellt. Dieses wurde heute geliefert und Anfangs war ich auch sehr begeistert.
    Habe es ganz freudig eingebaut, wollte meinen PC anschallten und er ging auch 2 Sekunden an, die Lüfter drehten sich und dann war er auch schon wieder aus. Das einzige das Ordnungsgemäß funktioniert hat, war die Nachlaufsteuerung des Lüfters im Netzteil und der daran angeschlossenen Lüfter.
    Ich hab alle möglich Steckverbindungen überprüft, und alle Kabel entfernt und nur den ATX Stecker angeschlossen, doch es funktionierte dennoch nicht.
    Dann habe ich mir den Stecker einmal genauer angeschaut.
    Ein Platz ist leer. Leer im Sinne von: Es steckt dort kein Kabel. Bei meinem alten Netzteil ist jedoch überall ein Kabel, ist dies ein Fehler, oder ist das normal?

    Ein defekt der anderen Hardware ist ausgeschlossen, da der PC mit meinem alten Netzteil problemlos funktioniert.

    Ich wäre also für Tipps, oder einen Hinweis ob dies mit dem fehlenden Kabel normal ist, sehr dankbar.
     
  2. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Einpacken und umtauschen. Nicht groß irgendwas "umherdoktern".
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da fehlt kein Kabel, das ist schon richtig so. Früher war dort der PIN für - 5Volt. Minus 5 Volt werden heute bei modernen Boards nicht mehr gebraucht. Die Leitung an PIN 20 müsste also fehlen.
    Also 24-poliger Steckverbinder, eingeführt um die PCI-Express-Spezifikation erfüllen zu können. Welches Mainboard hast du ?, vielleicht ist das noch ein altes Board das die - 5V unbedingt benötigt.
     
  4. sce87

    sce87 ROM

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Habe nun mal dem Hersteller geschrieben. Bin mir nämlich nicht sicher ob ich das Teil nun beim Hersteller oder beim Versandhaus bei dem ich es bestellt hatte Umtauschen muss?

    Das das Netzteil nen Schaden hat steht jedoch für micht fest (auch wenns nicht am fehlenden Kabel liegt). Mit meinem alten funktioniert der PC nämlich einwandfrei.

    Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-M57SLI-S4, also soviel ich weiß eigentlich nicht so alt. Der Stecker ist jedoch eigentlich ein 20 poliger, mit einer "Erweiterung" (muss also extra gesteckt werden) auf 24. Ist es in diesem Fall vielleicht anders?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat das Mainboard 24-Pin's ?, dann solltest du auch 24 stecken und nicht nur 20.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Wolle, du bist doch ein "alter" Hase.
    Ich kenne kein neueres Netzteil, was nicht abwärtskompatibel wäre. Schon garnicht das hiergenannte. Man kann doch immer beim Stecker die 4 Pole ran und abstecken je nach Erfordernis ob 20 oder 24 polig.
    Also umtauschen. :)
     
  8. sce87

    sce87 ROM

    Ja, so hatte ich es ursprünglich gesteckt.
    Also blöd gesagt, ich hatte einfach alles gesteckt, was beim alten Netzteil auch gesteckt war, plus den Erweiterungsstecker auf 24 Pole. Den hatte mein altes Netzteil nicht. Entgegen dem Bild hat mein Board 24 Pole, nicht nur 20.

    Ich werde da wohl auch nicht länger rummachen, und es mit umtauschen versuchen.
    Danke jedoch, für eure Hilfe :)
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das ist ein Gigabyte GA-M59SLI-S5.

    Wozu ist eigentlich dieser "stöpsel" auf den ersten 4 pin?(der is üprigens auch auf dem S5 rechts auf dem mainboardstecker)

    Hier das Gigabyte GA-M57SLI-S4.
    [​IMG]
     
  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    sry doppelpost
     
  11. sce87

    sce87 ROM

    Hallo,

    ich möchte euch nur mal wieder auf den neusten Stand bringen.
    Ich hab ja gleich dem Hersteller geschrieben, was auch problemlos geklappt hat. Die haben am selben Tag das neue Netzteil verschickt, am nächsten Tag kam's dann an und das alte wurde gleich mitgenommen.
    Also eigentlich ein super Service.

    Nun kommt jedoch das "aber". Das alte Netzteil funktioniert ebenfalls nicht richtig. Stecke ich nur das Mainoard mit allen ATX-Steckern an, funktioniert das Netzteil und der PC geht nicht sofort wieder aus. Stecke ich zusätzlich meine eigentlich gewöhnliche SATA-Festplatte dazu, läuft er nurnoch manchmal korrekt und geht sonst auch gleich wieder aus. Stecke ich zusätzlich noch das DVD-Laufwerk und/oder den DVD-Brenner an, habe ich garkeine Chance den PC zum laufen zu bringen.
    Ich bin gespannt was der Support dazu sagt. Sollten sie keine Lösung haben, muss ich wohl auf ein anderes Modell umsteigen. Obwohl ich bisher immer gute Erfahrungen mit be quiet! gemacht habe.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vorsicht! Es gibt 2 von den 4poligen Steckern.
    Die alten Boards/Netzteile hatten nur den 20poligen und den 4poligen 12V-Stecker.
    Der neuere ATX-Standard erweitert den Hauptstecker von 20 auf 24 Pins und ist meistens teilbar. Man hat dann also im Zweifel einen 20poligen Stecker und 2 4polige Stecker, die nicht vertauscht werden sollen (und normalerweise auch nicht wirklich an der falschen Buchse passen dürften)

    Der Stöpsel aufm Board wird wohl für die Leute sein, die nur die 20poligen Netzteile haben, damit sie wissen, welche Pins freibleiben.
     
  13. sce87

    sce87 ROM

    Ja, so ist es bei diesem Netzteil auch.
    Die Erweiterung für den Hauptstecker kann jedoch unmöglich woanders angesteckt werden, da das Kabel zu kurz ist und die beiden Stecker außerdem noch mit Pfeilen gekennzeichnet sind und somit eigentlich jeder sehen sollte, das sie zusammen gehören.
     
  14. sce87

    sce87 ROM

    Mal einen aktuellen Zwischenstand, sollte jemand anders das selbe Problem haben:

    Es gibt bei manchen Systemen Probleme mit dem Netzteil, scheinbar wegen einem fehlenden Signal, dies wurde mir vom Hersteller bestätigt

    In der neuen Produktionsreihe die Mitte März geliefert werden soll, ist dieser Fehler behoben.
    Sollte also jemand ein ähnliches Problem haben, am besten an die Hotline wenden oder das Gerät einfach gleich zurücksenden und ein anderes kaufen.

    Ich werde weiter berichten, wenn im März das neue Gerät da ist.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja die Probleme hat aber nur Be Quiet, und das nicht erst seit gestern.
    Also Geld zurück und ein qualitativ hochwertiges Markennetzteil kaufen,
    ich rate dir zu Seasonic.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page