1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für GPU-Upgrade geeignet!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hibsi, Dec 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hibsi

    Hibsi Byte

    Ich plane mein System von einer GTX 460 auf eine GTX 770 (Gigabyte Windforce 3x, 2GB) aufzurüsten.
    Habe mal für den Extremfall zusammengerechnet: CPU 95W, GPU 230W, Kleinkram ~60W = 385 W. Für mich als Laien sind dann noch knapp 10% Reserve.

    Theoretisch sollte mein Netzteil BeQuiet E8 450W mit 420W auf der 12V Schiene eigentlich ausreichen, oder ist auch ein neues Netzteil fällig?

    Edit: Aha, bin meiner Zeit schon wieder einer Stunde voraus :).
     
    Last edited: Dec 30, 2013
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sagen, das Netzteil sollte langen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe da keine Probleme. Mehr als 450 Watt wird auch sonst nicht in der Kaufberatung bei einer GTX770 empfohlen. Das E8 hat auch so viel Leistung bei 12 Volt wie ein neues System Power 7 450W.
     
  4. Hibsi

    Hibsi Byte

    Danke für die raschen Rückmeldungen.
    Werde nach dem Einbau eine kurze Rückmeldung zum Gesamtverbrauch des Systems liefern.
     
  5. Hibsi

    Hibsi Byte

    Mittlerweile wurde die neue GTX 770 verbaut.
    Das System zieht in Summe nun rund 390W aus der Steckdose.
    Performanceschub ist im Vergleich zur GTX 460 gewaltig. fps Steigerung in Furmark 1.10.6 von 12 auf 50. Leider auch der Temperaturanstieg auf 80°C in Kombination mit Prime95 27.9. Die 460er blieb mit Spannungsreduktion bei max. 70°C.
    Die nächsten Tage werden zeigen, wie tief die Spannung bei ab Werk eingestelltem Chiptakt angesetzt werden kann.

    Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2014.

    Edit @ deoroller: Immer wieder gerne!
    Kleines Update noch; mit Router und Monitor sind's 420W.
     
    Last edited: Dec 31, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Rückmeldung. Dann braucht der PC selbst nicht mehr als 350 Watt, wenn man den Verlust des Netzteils abzieht und es mit 90% Wirkungsgrad arbeitet. In dem Bereich (ca. 80% Belastung) wird es auch sehr effektiv sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page