1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil - HEC 300LR-PT kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nurnenzocker, Nov 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Matthias,

    Deswegen brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen!:) Mir schon klar, dass da keine böse Absicht dahinter war. Ich nehme so was niemandem übel - warum auch!

    Es grüsst Dich:

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Matthias,

    Hier im Forum ist man miteinander eigentlich per Du!;)

    Das HEC 300LR-PT sollte absolut ausreichen.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: eine Benachrichtigung sollte man erhalten, insofern das Häkchen unten eingeschaltet ist. Ausser, man hätte die E-Mail-Adresse geändert. In dem Falle müsste man dies der PCW-Online mitteilen.
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Matthias,

    Es scheint wirklich so zu sein, dass Dein HEC-Netzteil futsch ist. Aber da scheint es sich wirklich um einen Ausreisser zu handeln.

    Warum probierst Du nicht, das HEC-Netzteil einzutauschen? Keine Garantie/Gewährleistung mehr?

    Mit einem funzenden HEC 300LR-PT oder einem Enermax solltest Du problemlos eine Leadtek 250LE VIVO 64 MB einbauen können.

    Gruss,

    Karl
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    t-Test gut weggekommen.
    Beim-CHIP-Test wurde übrigens auch mal gemessen, wieviel Strom auf den einzelnen Leitungen wirklich entnommen werden kann (unabhängig vom Aufdruck):
    12V: 15A (180W)
    5V: 37A (185W)
    3.3V:18A (59W)
    Von daher sollte es mehr als ausreichend sein.

    Auch bei Tomshardware wurde das Teil getestet und insgesamt können 350W entnommen werden: http://www.de.tomshardware.com/praxis/02q4/021014/powersupplies-07.html

    Was die Lautstärke angeht: Das Codegen war an sich sehr leise, im Vergleich dazu ist jedes andere Netzteil dann wohl laut. Bei Vollast ist das HEC allerdings wirklich extrem laut - und bei Deiner Aussattung läuft es immer auf vollen Touren.

    Welche Komponenten nun aus welcher Leitung Strom haben wollen, läßt sich leider pauschal gar nicht sagen. Die c\'t-Tester hatten vor einem Jahr mal bei einem Boardtest nachgemessen und da zog der Athlon 80-90% aus der 5V-Leitung, allerdings hängt das wirklich stark vom Board und den verwendeten Spannungsreglern ab. Lediglich bei den Laufwerken kann man sagen, daß sie mit Sicherheit die 5V und 12V anzapfen.

    Im Bios werden unter "Health Status" die einzelnen Spannungen gemessen, schau mal nach, ob da irgendwelche Abweichungen von den Normwerten festzustellen sind.
    Vermutlich hast Du ein defektes Gerät erwischt.

    Gruß, Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das HEC erfüllt die Anforderungen für AMD Athlons (20 A bei 3,3 Volt und 30 A bei 5 Volt) eindeutig. Insofern kann man sicher nicht von schwächeren Netzteil sprechen. Das Codegen (mindestens, dasjenige 300-Watt-Netzteil, das die Leute hier im Forum gepostet haben) hat 14 A bei 3,3 Volt...
    Das HEC wurde übrigens von PC-Professionell empfohlen.

    Möglicherweise ist dieses HEC aber tatsächlich defekt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page