1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil in Ordnung oder nicht ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tom32, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom32

    tom32 Kbyte

    Hi leute,

    wollte euch fragen ob mein Netzteil noch in ordnung ist.
    Bis jetzt habe ich noch keine probleme gehabt. Habe auch erst seit gut 4 Wochen den neuen Rechner. Das Netzteil ist erst knapp 10 Monate alt. Ob die Werte von Anfang an so waren kann ich nicht sagen. Habe damals einfach das Netzteil eingebaut und das wars.
    Hier mal die werte:
    Im Bios abgeschaut:
    3,3V-----3,32V
    5V-----5,04V
    12V----12,4V
    so schein ja auch alles in ordnung.
    Wenn ich aber in Windows ein PRG zum schecken der Werte starte etwa Speedfan oder HW Monitor so werden mir diese Werte angezeigt.
    3,3V---3,3V
    5V---5,97V sogar mehr als im Bios ( seltsam )
    12V---10,3V
    diese Werte wurden im Leerlauf gemessen.
    Kann ich diese Werte trauen und sollte daher mein Netzteil tauschen.

    Habe dieses Netzteil:
    be quit Straight Power ATX 2.2 450W
    hoffe das reicht an infos.

    Edit:
    hatte mal diese Probleme beim starten von XP und frage mich nun ob dies daran liegen könnte
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/341107-startprobleme-xp.html
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Programme haben oft Auslesefehler. Ich denke das liegt auch hier vor. Trau den Werten des Bios. Aber wie ich sehe ist die 12V Spannung leicht erhöht, liegt aber noch innerhalb der Toleranz.
     
  3. tom32

    tom32 Kbyte

    also biste der meinung ich sollte es nicht tauschen. Ich meine noch könnte ich es sofort tauschen da es weniger als 1 jahr alt ist.

    edit: noch habe ich nicht richtig unter last getestet, da ich noch bis ende des Monats warten muss bis ich mir einen neuen lüfter leisten kann. ( zu wenig geld )
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    Es ist zwar schon etwas alt der Artikel von mir aber ich wollte deswegen keinen neuen aufmachen. Ich hoffe das ist noch erlaubt.
    Die ersten Spannungswerte hatte ich mit HWMonitor ausgelesen. Da in der zwischenzeit eine neue Version raus ist dachte ich mir noch mal nachschauen könnte ja nicht schaden. Und was sehen ich da es hatt sich doch einiges getan.
    Jetzt werden mit folgende werte angezeigt.
    3,3V---konstant wie vorher bei 3,3V
    5V---jetzt bei 5,05V
    12V--- sind nun 12.45V

    das sind die Werte im Leerlauf ist das ok. Da diese Werte ja auch mit den Werten im Bios halbwegs übereinstimmt.
    Ist das OK sind ist da was faul.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    12V Schien ist etwas überhöht.Kann aber ungenauigkeit sein.
    Wenn dich das so pressiert, mess es mal mit nem externen Messgerät durch. da hast dann richtige Werte.
    Aber der PC läuft doch oder?
    Denn kein Hersteller der Welt wird das NT taucshen weil, du keine genauen 12V hast:-)
     
  6. tom32

    tom32 Kbyte

    @Mustang84
    Ja mein PC läuft zumindestens im Leerlauf. Ich bekomme meinen neuen Lüfter erst mitte nähste woche daher kann ich nicht sagen ob auch unter Volllast so ist.
    Aber eine kurze zeit habe ich schonmal getestet ( so 5 Minuten ) ist zwar kurz aber da gab es keine Probleme.
    was darf den max auf einer Leitungen liegen.
    Tja leider habe ich kein Messgerät muss mir wohl eins leihen.

    Aber danke für die schnelle info.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jeder PC stürzt aml ab, das ist leider normal, auch wenn einige das nicht glauben wollen. Hör auf die gedanekn zu machen. Wenn alles läuft lass es so. Die Werte sind im Toleranzbereich.
    Erst wenn die Fehler reproduzierbar sind, solltest du dir Sorgen machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page