1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil - Lüfter läuft immer auf 100%

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TetraVirus, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    Schönen guten abend. habe vom Kumpel ein Coolermaster eXtreme Power 600W (RP-600-PCAP) bekommen. Leider läuft der Lüfter die ganze Zeit auf 100% und ist dementsprechend sehr laut. Er regelt sich wohl nicht runter. Das netzteil hat aber eine temperaturabhängige Lüftersteuerung. Beim Kumpel war es nie so laut...

    Zu meinem System, habe einen AMD Phenom x4 mit 3,2 GHz. Beim Kumpel war es ein Intel. liegt das vielleicht daran? AMD soll ja immer etwas mehr Strom verbrauchen...

    THx
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hast du das NT viell. bekommen, weil es laut geworden ist? :D

    NT-Lüfter Lagerschaden?
    NT verdreckt?
    NT ist nicht lauter geworden, sitzt nicht fest im Gehäuse und überträgt starke Vibrationen?

    Oder, konntest Du mit Sicherheit feststellen, dass es an der gestiegenen Drehzahl des Lüfters liegt?
     
  3. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    also es ist auf jedenfall in ordnung... haben es aus seinem aus und in mein pc eingebaut... der lüfter dreht auch voll... bei ihm hatte das nie so schnell gedreht
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der Lüfter nicht temperaturgesteuert, sondern wird vom NT lastabhängig geregelt. - von 1250 U/min bei 20% Last bis 2250 U/min bei 100%

    Vergleich mal die gesamte Hardware eurer PCs bzw. liste deren Komponenten hier auf.
     
  5. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    Das system meines Kumpels:

    Intel Pentium D mit 3,2 GHz
    Ram 4 GB DDR2
    XFX Geforce 7950 GT passiv gekühklt
    irgend ein Foxcon Board
    2 Festplatten
    2 riesen Lüfter mit beleuchtung


    Mein System:

    AMD Phenom x 4 mit 3,2 GHz ( 955er)
    ASRock Board M3A790GXH
    Ram 4 GB DDR3
    Geforce 7950 GT aktiv gekühlt
    1 Festplatte


    wie gesagt bei ihm ausgebaut und bei mir eingebaut... defekt kann man ausschließen
    und das bei beiden ohne last, es läuft nur windows. haben beide win 7
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du das Netzteil reklamieren.
     
  7. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    haben das netzteil aber bei ihm ausgebaut und gleich bei mir eingebaut... defekt kann es doch eigentlich nicht sein...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist dann mit dem Lüfter? Stört es sich nicht, wenn er immer volle Pulle läuft?
     
  9. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    na klar stört es mich... deswegen habe ich ja diesen Thread hier aufgemacht. Bei meinem Kumpel war es so leise, und als wir es bei mir eingebaut haben läuft der Lüfter auf voller pulle... ist doch nicht normal?

    Muß ich irgendwas einstellen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist seltsam. Was soll denn das Netzteil so belasten, dass der Lüfter volle Pulle läuft? Du kannst mal alles abklemmen, was nicht unbedingt gebraucht wird wie Laufwerke und Gehäuselüfter,
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die CPUs dürften unter Vollast in etwas das gleiche ziehen. ~125-130W
    Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich es auf das ASRock-Board schieben. :D
     
  12. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    Der Lüfter läuft auch wenn ich in Windows nichts mache 100%....

    *** hier wird nicht geschrien! *** neo

    :aua::aua::aua:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann am Mainboard ein Fehler vorliegen.
    Das Netzteil ist ja direkt mit einem Stecker verbunden.
    Du kannst mal den Anschluss des Mainboards überprüfen, ob das Brandspuren zu sehen sind.
     
  14. TetraVirus

    TetraVirus Byte

    nein... nichts an brandspuren vorhanden... habe 2 Stecker... einmal diesen P4-Stecker... ist so ein kleiner, der muß auf jedenfall dran sein, und dann noch so einen ganz normalen Stromanschluss... wie für ein CD/DVD-Laufwerk... ist für den slibetrieb...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page