1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil max. Strom???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by K.E.K.S., Jul 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K.E.K.S.

    K.E.K.S. ROM

    Hallo!
    Ich habe das Problem, daß mein (neu zusammengestellter) Rechner sich gerne aufhängt, wenn er die ersten Male am Tag gestartet wird. Ich habe schon mal gehört, daß dann das Netzteil zu klein sein könnte. Daher die Frage:
    Welche Ströme sollte ein Netzteil bei 3.3 Volt und 5 Volt liefern? Bitte keine Angaben in Watt (300 Watt, 400 Watt etc.), die sind für die einzelnen Spannungen nicht aussagekräftig genug.
    Mein System: Duron 800, 1 HDD, 1 CD-Rom, 1 Brenner, 1 PCI-Grafikkarte, 1 PCI-TV-Karte, Sound onboard.

    Danke!
    Marcus.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hi Harald,

    Eigene Praxiswerte habe ich nicht - da ich mich noch nicht dazu entscheiden konnte, ein eigenes Testlabor aufzubauen. Ich probiere mir einfach, aufgrund möglichst vieler Test- und Erfahrungsberichten ein Bild zu machen. Dann kaufe ich mir das, was ich für das beste halte. Was Arctic Silver II anbelangt: diese Paste wurde von verschiedener Seite empfohlen und wird auch von renommierten Testlabors als Referenz verwendet. Was Sub Zero I anbelangt: kannst mal hier rumschmökern: http://www.hartware.de/report.html?id=377

    Was Gefahren anbelangt: es ist mir nichts bekannt, dass Wärmeleitpaste Defekte verursacht, insofern sie sachgemäss angewandt wird.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Marcus,

    Du hast aber noch nicht gesagt, wieviele A (Ampère) Dein Netzteil zur Verfügung stellt.

    Mein Vorschlag zielt aber in eine andere Richtung:
    1.) Du übertaktest aber nichts am System? Falls ja: zurücksetzen.
    2.) hast Du die neuesten VIA 4in1-Treiber schon installiert?
    Download z.B. unter http://www.viahardware.com
    3.) Mal wie schon gesagt das Netzteil genauer betrachten. Schön wäre es, wenn Du probeweise bei einem Kollegen oder bei einem netten PC-Händler ein stärkeres Netzteil ausprobieren könntest
    4.) Man könnte, wenn obige Tipps nicht geklappt haben, noch einen BIOS-Update versuchen.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: was für ein Betriebssystem hast Du eigentlich drauf?
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Marcus,

    Für AMD-Prozessoren gibt es so eine Faustregel, die besagt, dass bei 3,3 Volt 20 Ampère vorhanden sein sollten.

    Darüber wurde hier im Forum schon viel diskutiert, und es mag sicher Unterschiede je Prozessor geben.

    Aber es wäre noch aufschlussreich, zu hören, wie denn der Fehler genau eintritt: friert die Maschine einfach ein? Passiert das nur bei Volllast (z.B. aktuelle 3D-Games)?

    Es kann am Netzteil liegen, muss aber nicht zwingend so sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page