1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil ne Macke nach Kurzschluss? Spannungswerte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kathy1975, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Hallo,

    So, erstmal die Vorgeschichte.

    Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen PC. Habe ich mir zusammenbauen lassen. Nur die haben meine Festplatte lose in einem kleinen Gehäuse reingelegt und war nicht festgeschraubt. Die haben mir einfach die Schrauben mit reingelegt, was ich nicht gesehen habe, der PC hat nicht mal geklappert wenn ich sie getragen oder hingelegt habe. Hatte die Festplatte mit andere Schrauben angeschraubt. Als alles fest war aber ich den PC angemacht und hat einen Kurzschluss verursacht, habe sofort wieder ausgemacht und mein Sicherungskasten hat sofort reagiert. Und ich benutze eine PC Steckerleiste mit Spannungsschutz. Mein Nachbar hat dann mir geholfen und hat die Schrauben gefunden, die waren tatsächlich da drin, die waren Schuld am Kurzschluss. :eek:

    Jetzt habe ich Angst das mein 420Watt Netzteil ne Macke hat.

    Ich habe gestern "Everest Ultimate Edition" installiert und die Spannungswerte verglichen.

    Informationsliste: Werte:

    CPU Core 1.30V
    +2.5V 1.25V
    +3.3V 1.89V

    +5V 4.97V
    +12V 4.93V
    +5V Bereitschaftsmodus 4.73V

    VBAT Batterie 3.04V


    Ich muss noch dazu sagen das mein PC eiwandfrei läuft. Kann das auch sein das Everest nicht richtig misst? Was ich hoffe. Weil die Zahlen ändern sich nie, das bleibt eifach so stehen.

    Gibt es noch ein Programm wo ich es messen kann? Ausser Aida32, das habe ich auch, da steht gar nichts wenn ich auf Sensoren klicke.

    Ich würde mich auf jede Hilfe freunen, vielen Dank

    LG Kathy​
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Abgesehen von den sehr schlechten Wert bei 12V ,würde ich das Gerät umtauschen ,wegen Verursachung eines Kurzschlusses durch lose herum liegende Teile im Gehäuse. Kann ja auch noch mehr beschädigt sein, was man erst später merkt.
    Wenn man sich einen PC zusammenbauen lässt, sollte sowas nicht vorkommen. Oder war da noch ein Handzettel auf dem man darauf hingewiesen wurde?
     
  3. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Denn ganzen PC Austauschen lassen? Das geht gar nicht, das teil bekomme ich nie wieder in der Verpackung und schon gar nicht zur Post, bin zu Fuss und kenne keinen mit Auto, und habe auch schon alles installiert, bin auf den PC angewiesen.

    Nein da war kein Zettel wo darauf hingewiesen wurde.

    Ich hatte hier bestellt: http://www.preiswalze.de/shop/product_info.php?&partnerid=&products_id=2613&
     
  4. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Reicht es nicht das Netzteil austauschen zu lassen? Der PC läuft ja 1A.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Weisst du den , an wenn du dich wegen der Gewährleistung wenden musst? Die verlinkte Seite ist nur eine Handelsplattform, für die Gewährleistung ist Zitat aus den AGB
    http://www.preiswalze.de/agb-verkauf.html
    Ob das geht, nur das Netzteil einzuschicken, musst du mit dem eigentlichen Verkäufer klären.In der Zeit kannst du den PC auch nicht nutzen. Und wie schon gesagt, es können auch Schäden da sein die man erst später bemerkt.
    Ich würde mein Wiederrufsrecht nutzen, auf Grund der Mängel , solange noch Zeit dazu ist und wo anders kaufen ,zum Bsp. Hardwareversand.de .
     
  6. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Wiederrufsrecht? Wo anders kaufen? So Preiswert bekomme ich nie wieder einen neuen PC, ich habe nicht viel Geld, das geht nicht. Wenn die den PC Kommplett haben wollen müssen die den selbst abholen, das geht nicht anders. Und Netzteil einschicken geht auch nicht, bin auf den PC jeden Tag angewiesen, das hat seine Gründe.

    Und wenn die den PC haben wollen, hoffe ich das ich die Festplatte behalten kann, nochmal das ganze installieren tue ich nicht nochmal, dafür habe ich keine Zeit mehr.

    Die Firma selbst wo der PC herkommt heisst: Makrotronics Computersysteme http://www.makrotronics.de
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich kenne jetzt die Rechnung nicht, aber wenn nicht jedes Teil des Pcs einzeln Aufgeführt ist, ist das ein Komplett PC worauf auch komplett die Gewährleistung beruht. Auch wenn du die Festplatte behalten kannst ,ist es nicht gesagt das du den neuen PC mit dieser Festplatte auch in Betrieb nehmen kannst. Wenn der neue PC andere Komponenten hat (vorallem der Chipsatz) ist mit einer neuinstallation zu rechnen.

    Und so aus der Ferne, kann dir keiner genau sagen, ob mit einem neuen Netzteil alle Schäden beseitigt sind.
    Aber setz dich mit der Firma erst mal in Kontakt ,vielleicht gibt es eine Lösung für dein Problem
     
  8. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Mhm, mein Bruder sagte mir vorhin am Telefon, so wie die Werte ausehen dürfte der PC erst gar nicht laufen, er denkt das Everest nicht richtig liest.

    Ich werde da morgen anrufen.
     
  9. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Also ich habe jetzt angerufen, ich hatte dann zum schluss ein Techniker darn der dafür zuständig war.
    Ich hatte ihn die Werte durchgegeben, ihn aber gesagt das der PC ohne probleme läuft. Er sagte wenn die Werte nicht stimmen dann würde der PC erst gar nicht laufen, wenn die Werte zu hoch sind würde er durchbrennen oder wie in meinen Fall zu niedrig sind würde der PC erst gar nicht anspringen. Das gleiche hat mein Nachbar auch geasagt der auch Ahnung davon hat.

    Und die Kondensatoren können keine Macke haben, wenn sie defekt sind sind sie defekt, das weiss ich aus eigene Erfahrung weil ich damit Beruflich zu tun habe. (Ich prüfe Leiterplatten für Funksteuerung)

    Ach und die Festplatte war Fest, wurde wohl nur nicht richtig fest gemacht. Die 2 Plastikschienen und die Schrauben sind wohl abgefallen. Wenn es nicht richtig festgezogen war und der PC ne Woche mit der Post unterwegs war kann ein Transportschaden passieren. Aber irgendwie glaube ich es nicht.

    Der Techniker sagte mir das ich trotzdem keine Schuld habe, ich habe ja 2 Jahre Garantie falls mir doch noch was auffällt soll ich den PC zurückschicken.

    Ach und mein Netzteil heisst: Stability Power - Intel P4 & AMD CPU full support 420W
    Mehr Daten habe ich leider nicht. Wenn jemand von Euch den gleichen hat, kann er mir alle Daten vom Netzteil hier rein schreiben? Über Google komme ich nicht weiter.
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    2 Jahre Garantie oder Gewährleistung?
    Bei der Gwährleistung musst du nach 6 Monaten nachweisen das der Fehler vorher schon war.Oder der Händler ist kulant.
    Zu dem Netzteil wird wohl nichts zu finden sein, das ist wahrscheinlich ein NoName Netzteil das schon in Gehäusen mit drin ist.Da kosten Gehäuse mit Netzteil weniger als ein gutes Netzteil alleine, so wie hier zum Bsp.
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143188&showTechData=true
    Du solltest, wenn du nichts weiter unternimmst, über eine regelmässige Datensicherung nachdenken, auf ein externes Medium .
    Wie ich vorgehen würde habe ich ja schon erwähnt.
     
  11. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    2 Jahre Garantie hat er gesagt, er hat das Problem auch notiert, die wissen dann bescheid wenn irgendwas ist.

    Ich mache regelmässig einen Backup mit USB-Backup auf meine 160GB externe Festplatte.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die NT-Werte stehen auf dem NT-Aufkleber und müßten eigentlich zu sehen sein, wenn Du die Seitenwand öffnest.
    Im übrigen finde ich es unglaublich, daß man Dir zumutet, erst überall herumforschen zu müssen, um Deine berechtigten Garantieansprüche anzumelden. Das hätte schon der Techniker, mit dem Du gesprochen hast klären können. Wenn Du die Möglichkeit hast, eine zweite Festplatte einzubauen, dann mache das und sichere Deine Daten auf die zweite Festplatte. Danach baust Du sie wieder aus und kopierst Dir das kleine Programm "Eraser" auf eine Diskette. Mit diesem Programm löschst Du die Festplatte, die mit dem PC geliefert wurde, vollständig. Diese Löschung ist deshalb notwendig, weil damit all Deine sensiblen Daten zuverlässig gelöscht werden. Danach ab mit dem Teil zum Verkäufer mit dem Hinweis, daß Du auf den PC angewiesen bist und Schadenersatz für den Ausfall forderst. Besonders auf die Schlamperei beim Zusammenbau solltest Du hinweisen. Melde Dich wieder, wenn die Sache gelaufen ist. Geh auf keinen Kuhhandel ein! Neuer PC oder Geld zurück. Für das Geld, welches Du ausgegeben hast, bekommst Du hier bei uns eine Empfehlung für ein gleichwertiges oder noch besseres System.
    Übrigens: Das Netzteil ist Billigware der übelsten Sorte. Gib den Namen einfach mal in Google ein und lies Dir die Klagen ruhig mal durch.
     
  13. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Ich soll doch nicht herumforschen, der PC läuft doch 1A und er sagte ja die Werte sind in Ordnung.

    PC zurückschicken ist schwer, ich bin alleine und ohne Auto. Und in der Verpackung bekomme ich es schon gar nicht mehr.

    Kannst Du mir ein Netzteil empfehlen? Dann kaufe ich einen neuen um mal auszutesten was er dann für Werte anzeigt.

    Ich habe einen
    AMD Athlon(tm) 64 x2 Dual
    Core Prosessor 4000+
    2.10 GHz, 2,00 GB RAM
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gute Netzteile gibt es wie Sand am Meer. Mal eine kleine Auswahl, die Du alle verwenden könntest:
    Corsair CMPSU 450 Watt 59,50 €
    Enermax Liberty 500 Watt 84,00 €
    Hiper HPU 4S435 435 Watt 60,00 €
    Seasonic 430 Watt 56,87 €
    Sharkoon 450 Watt 50,00 €
    Silverston 500 Watt 77,00 €
    Tagan 430 Watt 68,76 €
    Thermaltake 550 Watt 74,80 €
    Alle Preis bei Mix-Computerversand. Wenn Du z.B. bei Hardwareversand bestellst, dann kann es auch etwas preiswerter werden. Ich habe lediglich zur Recherche bei Mix nachgeschaut.
     
  15. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Jetzt ist es schon wieder passiert, ich mache meine PC Leiste an und hatte wieder einen Kurzschlus, jedenfalls ist das Licht und der Fernseher ausgegangen, musste den Nippel im Schaltkasten wieder hochmachen. So wie es aussieht waren die Schrauben vieleicht doch nicht schuld beim ersten mal, da ich es jetzt wieder hatte. Ist das Netzteil vieleicht defekt? Jedenfalls geht es jetzt aber. :confused:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hol Deinen netten Nachbarn mit der Ahnung und dann zurück mit der Kiste! Wenn Du zu viel Geld hast, dann kauf von mir aus auch ein neues, gutes Netzteil.
     
  17. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Ergänzung, das fällt mir jetzt errst ein. Als es vorhin passiert ist habe ich ja nur die PC Leiste betätigt, der PC geht da aber noch nicht an, sondern bekommt erstmal Strom.
     
  18. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Update:

    Mein Nachbar war bei mir. Wenn ich die PC Leiste an mache zieht er für ne Sekunde ne menge Strom, in mein Fall 420Watt. Das ist für meine Leitung zu viel.An der gleichen Leitung ist auch mein Fernseher, Videorecorder und Musikanlage dran was ich immer gleichzeitig an habe. An mein Schaltkasten steht für diese Leitung 10A, das ist zu wenig. Mein Nachbar hatte das gleiche Problem. Die Wohnungen sind hier zwar modernisiert, aber die alten Stromleitungen haben die drin gelassen.

    Entweder ich muss Fernseher, Videorecorder, Musikanlage immer aushaben wenn ich den PC anmachen will, oder an einer anderen Leitung hängen was schwierig wehre.
     
  19. Kathy1975

    Kathy1975 Byte

    Update Nr. 2. In der Tabelle vom Schaltkasten steht das die halbe Küche noch mit dran hängt, habe es mal getestet, mein grosser Kühlschrank hängt noch mit dran. :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page