1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil Problem mit 12V1 und 12V2

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The_Boy_14, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Also ich hab mir ein Netzteil gekauft welches über eine 12V1 und eine 12V2 Angabe verfügt ...

    12V1: 18A
    12V2: 18A

    Ich brauche für meine Grafikkarte 24A ... was passiert nun wenn ich den 6pol stecker ansteck??

    Ich hab eig 2 so kabel die ich mit einem Y- Stecker verbind damit ich einen 6Pol erhalte ... heißt es nun das es 36A sind`?

    Thx
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Gute Frage, würde mich auch mal interessieren. Meine Graka habe ich ganz normal mit dem Netzteil verbunden und dieses hat PCI-E Stecker dran. Lt. Hersteller auch nur 18A auf einer 12V Leitung. Klappt aber.
    Den mitgelieferten Y-Adapter könnte ich wiederum nur auf die normalen IDE-Stromkabel draufstecken.
     
  3. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Ich hab an meinem strang kein 6Pol PCIe Stromkabel ... jz reicht es wenn ich das Y-kabel an den 2 anschließ komm ich dann auf mehr als 25A?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt von der kombinierten Leistung des Netzteils bei 12V ab.
    2x18A heißt nicht 36A gesamt, sondern, dass eine Leitung mit maximal 18A belastet werden kann. Wenn das Netzteil bei 12V kombiniert 25A hat, darf dann eine 12V-Leitung mit 18A belastet werden und für die andere bleiben dann noch 7A übrig. Mehr hält das Netzteil nicht aus.
    Vielleicht steht die kombinierte Leistung auf dem Netzteil oder im Datenblatt des Herstellers.
     
  5. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Ich fand nichts von sowas aber nja ich kann dir ja mal die Werte auflisten vll wirst du daraus schlau...

    +3.3V = 30A
    +5V = 28A
    +12V1 = 18A
    +12V2 = 18A
    -12V = 0.3 A
    +5Vsb = 2.5A
    Netzteil = 530W

    Kann ich damit meine Grafikkarte betreiben?
    Also der Y-Stecker führt von 2 so IDE (glaub so heißt das) Stromkabeln zusammen zu einem 6 Pol anschluss für die Karte!
    Kann es sein das es ned reicht oder muss ich was beachten?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nenn doch einfach mal den Hersteller und Modell bzw. da steht doch bestimmt auch eine Last(Watt) für die Einzelnen Spannungen am Netzteil oder?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Marke und Modell ist denn das Netzteil und um welche Grafikkarte handelt es sich hier überhaupt? Das restliche System ist auch nicht unwichtig.
     
  8. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Nja das NT is mir ned so bekannt!


    Rasurbo DLP-535
    Silent&Power
    530W


    Nvidia Geforce 8800GT
    Asus

    Intel Core 2 Dou 4300

    MoBo is mir leider unbekannt (Everest zeigt auch nix an)

    WLAN Karte is drin

    DVB-T Karte

    2 GB Ram Kingston
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Angabe, dass die Grafikkarte ein NT mit 24A auf 12V benötigt, ist nur der völlig verblödete Versuch, trotz totaler Unkenntnis des eingesetzten Systems für ein ausreichend dimensioniertes Netzteil zu sorgen. Die Karte selbst kommt nicht mal annäherungsweise auf diese Leistungsaufnahme. 18A * 12V = 216W = weit mehr, als eine 88GT zieht

    Das zusammenführen zweier 4-pin Molex zu einem 6-pin PCIe-Stecker dient nur der Vergrößerung des Kabelquerschnitts. Mehr "Dampf" ist da erstmal nicht drin. - zumnidest nicht so, wie Du Dir das vorstellst

    Amundi

    PS: Der Name des Mainboards steht i.d.R. auf dem MB selbst.
     
  10. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Heißt es nun es funktioniert oder nicht?
    Versteh das ned ganz ... gehts oder nicht?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    So ist es nicht .... ich bin 14 Jahre nur mal so
    Ich sagte meinen Eltern sie solln mir ein BeQuiet Straight Power 600W kaufen das genug Leistung zusammen bringt ... jedenfalls haben die anscheinend nicht kompetenten Leute von Saturn Österreich ihr empfohlen dieses zu nehmen da es Leistungsmäßig gleich ist und billiger ...
    was tun meine Eltern?
    Sie glauben dem guten Herrn und nehmen es!
    Daheim angekommen ... Was ist das?
    Ein Netzteil ... ich frage warum es nicht das ist welches ich wollte und die Antwort war die das der Verkäufer sagte das die gleichwärtig wäre!

    Werde nun mit meinem 100€ MM Gutschein ein BeQuiet kaufn müssn!
    Grundfrage ist nur ob es erst mal funktioniert vorläufig!

    22.23 Uhr: Wünsch euch für dann einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Lg Lukas
     
  13. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    deine eltern haben sicher noch die rechnung.
    Dann würde ich es einfach bei saturn umtauschen und die diverenz vom "schrott" netzteil und BeQuiet zahlen, haste weniger verlust wie wenn du es gleich neu kaufst.


    Danke dir auch ;)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Lebensmitteln kann man von Gleichwertigkeit sprechen, wenn man auf der einen Seite das teure Whiskas und auf der anderen Seite den Noname Mampf hat, der vom gleichen Hersteller kommt, wo nur die Büchse neutral aussieht.
    Bei Netzteilen wird aber tatsächlich gespart und teure Bauteile durch minderwertige oder gar nicht eingebaut werden. Und da es sich um ein Sicherheitskritisches Bauteil, wie die Bremse beim Auto handelt, spart man bei solchen Bauteilen am falschen Ende.
    Das Netzteil soll ja nicht nur den PC zuverlässig mit Strom versorgen, sondern auch sicher sein.

    Prost Neujahr! [​IMG]
    http://www.karikatur-cartoon.de/sylvester/prost_neujahr.htm
     
  15. The_Boy_14

    The_Boy_14 Byte

    Hmm kA wie ich meinen Eltern sagn soll das das shice is denn die regn sich sofort auf weil sie jz scho paar mal falsche sachn kauft ham ^^

    Nja ich werd umtauschen gehn!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page