1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil riecht seit kurzem verbrannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bromm, Aug 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bromm

    bromm Byte

    Hallo,

    ich habe am 21.2.2007 bei hardwareversand.de mir ein PC-System mit folgenden Komponenten zusammengestellt und zusammenbauen lassen:

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    Scythe Samurai Z Sockel 478,775,754,939,940
    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil
    ...

    Seitdem lief es einwandfrei. Seit einigen Tagen riecht aber das Netzteil nach wenigen Betriebsminuten stark verbrannt. Ich denke eher nicht, das es überlastet ist, da es ja schon fast 6 Monate ohne Probleme/Gerüche lief und außerdem wird der PC hauptsächlich zum surfen im Internet verwendet, also nicht so sehr beansprucht.
    Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass irgendein Insekt durch die Lüfteröffnungen des Netzteil geflogen ist und jetzt auf einem Bauteil dahin schmort.

    Aufschrauben kann ich das Netzteil leider nicht, da ich damit ein Siegel zerstören müsste und so die komplette Garantie verlieren würde.


    Was soll ich nun eurer Meinung nach tun?
    Kompletten PC oder nur Netzteil an Hardwareversand schicken?

    Wie siehts den bei hardwareversand.de bzw. allgemein mit Garantie Gewährleistung aus? Meines wissens gibts dort nur die 24 Montate gestzl. Gewährleistung.
    Da war doch etwas, das man nach 6 Monaten nachweisen muss, das ein Problem schon bei der Auslieferung bestand, vor den 6 Monaten nicht, oder so. Sind nämlich in knapp 3 Wochen 6 Monate bei mir.


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. bromm

    bromm Byte

    Hallo nochmal!

    Meine Schwester hat heute Nachmittag den PC noch einmal angeschaltet, da hat das Netzteil richtig angefangen zu qualmen und zu stinken. Sie hat ihn dann natürlich gleich ausgeschaltet, es hat dann aber immer noch etwas weitergequalmt, weshalb ich dann den Netzschalter umgelegt habe.

    Da ich eh gerade die Kamera in der Hand hatte habe ich noch schnell zwei Fotos gemacht, um euch zu zeigen wie strark das Netzzeil gequalmt hat:

    [​IMG]

    [​IMG]

    An be-quiet habe ich bereits eine Mail geschrieben und warte noch auf eine Antwort.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ausbauen und von Be Quiet umtauschen lassen!
     
  5. bromm

    bromm Byte

    Habe eine Antowort von be-quiet bekommen, sie schicken mir ein neues Netzteil und lassen das alte abholen.
     
  6. amneff

    amneff Byte

    Das scheint ja ein generelles Problem von Be Quiet Netzteilen zu sein, mein BQT E5-350 stinkt auch gewaltig, ich trau mich jetzt nicht mehr das teil einzuschalten!:mad:
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich glaube, wir haben da in der Beratung einen Fehler gemacht. Nicht BeQuiet, sondern HWV muß den Fehler bereinigen. (2 Jahre Gewährleistung.)
    @amneff!
    Das ist kein generelles Problem bei BeQuiet. BQ hat einen guten Ruf im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern.
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Da die vor Ort Austausch machen, kann es doch so falsch nicht sein dort zu reklamieren.

    Ich halte BeQuiet übrigens nicht für eine besonders gute Marke, allerdings besser als noname. 400 Watt scheint mir ein bißchen wenig für die HW zu sein, ich hätte eins zwischen 450 und 500 Watt genommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page