1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil Spannungswerte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by trais23, Aug 12, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trais23

    trais23 ROM

    Hey!

    Leider habe ich in letzter Zeit das Problem, dass mein PC bei Spielen einfach ausgeht. Ich vermute stark, dass es das Netzteil ist und hab mit HWMonitor mal die Spannungswerte anzeigen lassen. So weit so gut, hab ich natürlich keine Ahnung ob die Werte nun der Grund für die Abstürze sind. Wenn jemand sich da auskennt wäre ich sehr dankbar wenn er mal drüber schaune könnte. Ich hoffe ich kopiere aus der Datei die richtige Stelle, ansonsten einfach kurz sagen, was man da braucht.


    Voltage 0 1.07 Volts [0x59] (CPU VTT)
    Voltage 1 3.32 Volts [0xA8] (VCC3)
    Voltage 2 12.10 Volts [0xA8] (+12V)
    Voltage 3 3.38 Volts [0xA9] (+VCC)
    Voltage 4 0.90 Volts [0x4B] (vAXG)
    Voltage 5 1.01 Volts [0x54] (CPU VCORE)
    Voltage 6 1.51 Volts [0x7E] (DRAM)
    Voltage 7 3.38 Volts [0x8D] (+3.3V)

    Vielen Dank an jeden schonmal, der sich die Mühe gemacht hat bis hier her zu lesen und vielleicht weiter helfen könnte!

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber ohne Belastung gemessen und außerdem fehlt die Hardware.

    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Anstelle von IntelBurnTest kannst auch der Benchmark von www.cpu-z.de laufen gelassen werden.

    Die genaue Bezeichnung des Netzteils musst du auch noch posten.
    Die steht meistens auf einem Aufkleber an der Seite.
    Beispiel: http://pic.sysprofile.de/images/NyS01255.jpg (ein ziemlich altes Netzteil)
     
  3. trais23

    trais23 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird es wohl nicht sein. Die HD6870 Grafikkarte scheint zu überhitzen. Die liegt bereits im Desktopbetrieb bei über 80°C.
     
  5. trais23

    trais23 ROM

    Oh, das passt sehr gut. Hab mir letzte Woche eine MSI Radeon RX 480 bestellt, sollte hoffentlich bald wieder lieferbar sein :D

    Vielen Dank. Erspar ich mir den Kauf eines neues Netzteiles.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann noch bis September dauern, bis die MSI Radeon RX 480 Gaming 8G wieder lieferbar ist.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nicht heiß genug.
    Da muss noch eine Runde Furmark drüberlaufen! Die paarn80 Grad juckt die Drossel noch nicht. Kann auch etwas Staub sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page