1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil STARK genug?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hildenbrandj, Dec 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Wenn Du keine Instabilitäten hast und die Spannungswerte (z.B. im Bios) nicht mehr als 5% unter der Norm liegen (besser wär leicht drüber), ist Dein Netzteil ausreichend, wenn auch fast ausgelastet.
    Schau mal drauf, ob bei combined Power (=3.3V+5V) wenigstens 160W draufsteht.
    Ich weiß zwar nicht, was solche Kathodenlampen schlucken, aber wenn es nicht allzuviel ist und die mit 12V betrieben werden, sollte das auch noch klappen, denn Athlonsysteme ziehen fast nur 3.3 und 5V.

    Mein (damals recht teures) 235W-Netzteil hält ein ähnliches System auch schon ne Weile am laufen, während andere 350W-billig-Netzteile schon bei wesentlich sparsameren Prozzis den Geist aufgeben.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page