1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil - Zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Destroyer_CH, Dec 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Wie war das nochmal: Gutes neues Jahr - auf daß alles besser wird?
    Laßt uns doch mal von was Sinnvollem reden...
    Gruß :D
    Henner
     
  2. Ja los beschmeisst mich mit Tomaten :rolleyes:
    Meint ihr ich mache das mit Absicht? Ich wollte ja nur Hilfe von euch und es tut mir leid dass ich halt viele Fragen stellen. Stattdessen werd ich hier dumm angemacht nee is klar also -> closed. :blabla:

    EDIT: Achja nur so als kleine Anmerkung: Es gibt schon einen guten Grund, warum ich es in mehreren Foren poste. Damit es nämlich nicht irgendwelche gibt, die ein bisschen Ahnung von NT's haben und mir dann irgendnen Dreck andrehen. Beispielsweise werden mir hier Netzteile von Enermax oder Tagan mit über 400W angeboten, im anderen Forum sagen sie mir, "nee, nicht über 400W kaufen, dann lieber das unter 400", dann sagen sie sie mir dass es für das keine quellen gibt, hier verweist man mich auf die faq.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nun, das ist ganz einfach! Wenn du nen AMD 64 3500+, 1GB RAM sowie ne 6800GT anschließt und dazu noch zwei SATA Fesplatten, dann kommste schonmal mit 350 Watt nicht mehr ganz so gut aus, egal wieviel Power die einzelnen Volt Leitungen haben! Weiteres Aufrüsten ohne Netzteilerneuerung geht dann net mehr!
    380Watt sollte das minimum für so ein 64Bit System sein. (Das entsprechende Netzteil von Tagan hab ich dir ja bereits genannt).
    Wieviel Watt dein Rechner verbraucht kann dir hier oder ein einem anderen Forum keiner sagen. Da musste schon jede einzelne Komponente testen. Aber wir können dir aus unserem breiten Wissen an Testberichten und natürlich von unserer eigenen Erfahrungsseite her sagen, welche Netzteil gut und zu empfehlen ist. Hättest du ein preisliches Limit gesetzt, dann hätten natürlich auch Einschnitte gemacht werden müssen, was sich natürlich auch auf dein System ausgewirkt hätte können!
    Es hat jedefalls noch keiner - soweit ich mich erinnern kann - in diesem Forum um Hilfe gebehten, der Probleme mit einem Enermax, Tagan oder BeQuied! Netzteil hatte. Deswegen sollltest du auch ernsthaft mal über den Kauf nachdenken. Wir empfehlen dir hier schon keinen Dreck. Wenn jemand mal von den Benutzern hier einen Fehler hinsichtlich der Beratung macht, dann wird er von anderen sofort korrigiert. Allerdings ist das in deinem Thread und in denen der anderen Foren nicht vorgekommen...
     
  4. Danke für die nette und zuvorkommende Antwort!
    Wie gesagt habe ich das Tagan Tagan TG480-U01 480W Dual Fan. Das einzige was mich noch davon abhält ist folgendes: In einem anderen Forum hat man mir berrichtet, dass das NT auf der 3,3V Schiene 32A haben sollte. Nun das Tagan hat 28A, deshalb wurde ich wieder etwas verwirrt. Aber ich denke das Tagan Netzteil ist eine gute Wahl und ich werde es mir wohl kaufen.

    http://www.frozen-silicon.ch/index....0&aps=0&blub=10fed03bbf55298706b32fbc3285a528

    Sorry wenn ich frage aber da steht:
    Erfüllt alle AMD Athlon XP/K7 Anforderungen
    Das müsste aber dann auch für AMD Athlon 64 Systeme gehen?!
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Schatzi, nur mal daß wir uns klar verstehen: Sei froh, daß hier keiner Deine Adresse hat, sonst würde es bald Rechnungen von allen Seiten hageln (mein Stundenlohn ist nix unter 50 € !), anstatt dankbar zu sein, daß Dir Leute ihre Freizeit opfern - also geht's Dir eigentlich noch??
    :bse:
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    und das auch noch
    :zu:
     
  7. Nee is ok, lasst es einfach. Ich peilt echt gar nix oder?
    Jetzt schreibt da jemand ich soll nen Preislimit geben damit er mir was aussuchen kann aus dem Shop, den ich gesagt habe und dann sowas?
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, das Tagan ist in Ordnung! 28A reichen für die 3.3V Leitung.
     
  9. Danke! :) Gruss Destroyer
     
  10. Hallo Destroyer,

    habe die selbe Grafikkarte in einer meiner privaten Rechner.

    Also meine Asus V9999GT hat zwei (richtig gelesen) 12 V Anschlüsse die auch
    laut Anweisung von Asus beide ans Netzteil müssen.

    Hier wird nur über das Netzteil geschieben. Überprüfe doch mal ob du
    beide Anschlüsse ans Netz gehängt hast. Sie läüft auch an einem, was
    office Anwendungen angeht, aber bei spielen...
    Und der zweite ist laut Asus bei dieser nicht zum Spaß da...

    Ich würde wenn du schon einen AMD 3500ér nimmst ein Asusboard empfehlen:

    Asus A8N-SLI Deluxe

    kannst du später noch ne zweite pci Grafikkarte dieser Art darauf packen.
    80 % mehr Leistung, die man in gut einem Jahr für HL3 oder Halo3 benötigen
    wird. Oder anderen kommenden Spielen.

    Du willst ja schließlich zukunftsicher sein. So wie ich das am Anfang in diesem
    Forum gelesen habe.

    Bezüglich der 2 Stromanschlüsse. Die sind auch bei der AGP-Version vorhanden.
    Nur um die Frage direkt beantwortet zu haben.

    Das Asus Board (siehe unbedingt Alternate) hat wirklich highlights zu bieten.
    Und hamoniert mit der V9999 immer noch am besten.
    Hoffe für Dich, das Du dir schon die PCI Version mit SLI-Unterstützung geholt hast.
    Habe hier auch nicht alles gelesen. Weil hier zu viel gestritten wird, als sachlich
    zu diskutieren.

    Hoffe ich konnte Dir helfen.

    Gruß

    Euer PC Hersteller (Europas modernste Leiterplattenwerke 02´,03´,04,.... )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page