1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gibbskopf, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe eine Asus 8800 GTS G92 und bei Spielen mit DX10 stürzt der PC immer ab. Ich habe die Vermutung, dass das Problem beim Netzteil liegt. Also meine Netzteil Werte:

    Voltage 230V
    +3,3V +5V +12V
    32A 40A 24A

    Current 4A
    -12V -5V +5VSB
    1A 0,5A 2.0A

    So auf der Verpackung der Grafikkarte steht noch: Ein System-Netzteil mit mindestens 400W (mit 12V / 26A).

    Also mein Netzteil hat 550W, aber das bedeutet ja nicht viel. Trotzdem liegt es denn am Netzteil oder hat der Absturz andere Gründe?

    Mit freundlichen Grüßen
    Gibbskopf
     
  2. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe eine Asus 8800 GTS G92 und bei Spielen mit DX10 stürzt der PC immer ab. Ich habe die Vermutung, dass das Problem beim Netzteil liegt. Also meine Netzteil Werte:

    Voltage 230V
    +3,3V +5V +12V
    32A 40A 24A

    Current 4A
    -12V -5V +5VSB
    1A 0,5A 2.0A

    So auf der Verpackung der Grafikkarte steht noch: Ein System-Netzteil mit mindestens 400W (mit 12V / 26A).

    Also mein Netzteil hat 550W, aber das bedeutet ja nicht viel. Trotzdem liegt es denn am Netzteil oder hat der Absturz andere Gründe?

    Mit freundlichen Grüßen
    Gibbskopf
     
  3. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe eine Asus 8800 GTS G92 und bei Spielen mit DX10 stürzt der PC immer ab. Ich habe die Vermutung, dass das Problem beim Netzteil liegt. Also meine Netzteil Werte:

    Voltage 230V
    +3,3V +5V +12V
    32A 40A 24A

    Current 4A
    -12V -5V +5VSB
    1A 0,5A 2.0A

    So auf der Verpackung der Grafikkarte steht noch: Ein System-Netzteil mit mindestens 400W (mit 12V / 26A).

    Also mein Netzteil hat 550W, aber das bedeutet ja nicht viel. Trotzdem liegt es denn am Netzteil oder hat der Absturz andere Gründe?

    Mit freundlichen Grüßen
    Gibbskopf
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Also ich war gerade bei dem PC Laden, der mir den zusammengebaut hat und der hat gesagt, dass das Netzteil 40 Ampère hat und es auch für DX10 völlig ausreicht.
    Hat der gelogen???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    40 Ampere bei 5V nützt der Grafikkarte nicht viel.
    20 Ampere bei 3,3 und 5 Volt sind bei neuen Systemen ausreichend (kombinierte Leistung 120 Watt bei 3,3+5V). Der Großteil wird über 12 Volt bereitgestellt.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht schon nach dem Netzteil aus, obwohl die neuen Graka ((G92) = nicht alle) andere Architektur aufweisen und dadurch weniger Strom brauchen als die älteren (G80) Chip Graka Generationen.
    Ich würde mal mit einem Netzteil ab 620W versuchen, solch eines habe ich, kannst mein System anschauen, ich habe keine Abstürze. Ich vermute, dass der AMD CPU sehr viel Strom saugt bei starker Belastung, dies wird in verschiedene Tests darüber berichten.
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    So ein schwachsin.... Jetzt werden hier auch schon NT's nach Wattangaben empfohlen...
    Wieviel Geld willst du denn ausgeben?
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Wie ich in deinem anderen Tread lesen konnte benutzt du ein
    LC Power Netzteil. Bei denen steht immer mehr drauf als drin steckt.
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    HI
    Er hat 2 Treads bei den Grafikkarten und 2 bei Hardware allg. und
    überall gehts ums Netzteil
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  14. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Aber die können doch nicht einfach auf den Verpackungsstickern lügen. Außerdem mal ne Frage, wie viel Ampère liegen denn nun auf der 12V Schiene. Nur 24 oder kann man da noch Reserven hervorlocken???
     
  15. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Also das sind bei ganz normalen Betrieb meine Werte, ich weiß allerdings nicht mal ob überhaupt diese okay sind. Und wie kann man während den paar sekunden die ich habe wenn ich mit DX10 spiele dieses Foto machen???
     

    Attached Files:

  16. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

  17. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Kann man das umstellen auf die 5V Schiene??? Oder macht das keinen Sinn? Oder irgendwie kombinieren?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist fest verdrahtet.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gar nicht, ein NT mit mehr W kaufen
    und dann siehst Du wie es läuft. Man kann keine Voraussagen machen, daher muss man die Hardware durchprüfen. Ich tippe immer noch auf das NT (Netzteil)
     
  20. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Reicht das noch nicht mal für den normalen Office und Internet Betrieb aus??

    oder nur für den Spiele Betrieb unter DX10
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page