1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MasterChief01, Mar 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi leute..
    Hätt ne frage, also mir wurde geraten bei meinem system ein 450 watt netzteil zu kaufen..
    also ich hab mir die ganzen teile neu gekauft u eben auch das nt.
    hab jzt mal nachgedacht u mit umgesehen..
    also allein meine graka (hd 6950) braucht aufgemoddet u unter max last ca. 360watt u dann noch den prozi (i5 2400) ca 100 watt..
    das sind dann schon 460 watt unter volllsast u ich hab nur ein 450 watt netzteil.. hab ich jzt eine falsche absegnung bekommen oder kann man das nicht so einfach zusammenrechnen usw..??
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    PowerColor Radeon HD 6970, 2048MB GDDR5
    Maximaler Verbrauch: 250W (Load), 20W (Idle)
    Von mir aus 100W CPU und 50W für den Rest sind 400Watt.
    Das hast aber selten,nur wenn du mit Benchmarktools den die Hardware voll belastest.

    Dieses liefert 444 Watt auf 12V http://gh.de/a596382.html, bischen mehr dieses http://gh.de/a584944.html (480W).
    Dieses http://gh.de/a342995.html (auch 480W).
    Falls es sich um das be quiet! Straight Power E8 450W handelt das liefert 420W auf 12V.
     
  3. also müsste ein 400 w nt auch reichen??
    u jap genau um das handelt es sich.. woher nimmst du diese werte??
     
    Last edited: Mar 3, 2011
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nenn mal die GENAUE Bezeichnung.
    Steht in vielen Händlerwebseiten.
     
  5. ich mein nur theorethisch.. hab kein fixes im auge.
    aber warum haben die immer weniger leistung als angegeben?? :confused:
    kann man sich das errechnen auch oder nur rausmessen oder im inet danach suchen??
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm die Stromstärke x 12V bei Markennetzteilen.
    Die billig-namenlos-Fraktion hat zu wenig Schutzschaltungen und berechnet die Leistung aus der 3,3V-, 5V- und 12V-Spannung.

    Da die überwiegende Leistung aber aus der 12V-Schiene generiert wird, ist diese Rechnung praxisfremd.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, MasterChief01!

    HIER kannst Du den ungefähren Strombedarf Deines Computers berechnen lassen.

    Ich denke, dass Du Dich für ein MARKEN-Netzteil ab 500 Watt entscheiden solltest.

    Ganz einfach, weil meist nur die Gesamtleistung, nicht aber die Verlustleistung angegeben wird. Bei No-Name-Billig-Netzteilen kann diese bis zu
    35 % betragen. Also Gesamtleistung minus 35 %. Sehr gute Marken-Netzteile haben dagegen eine Verlustleistung von nur etwa 7 %. Allerdings sind diese Spitzen-Netzteile auch entsprechend teuer.


    Bedenke, dass gerade bei den No-Name-Billignetzteilen oftmals geschummelt wird. Statt der Dauerleisrung, werden hier die Peak-Werte angegeben. Diese Peak-Werte sind allerdings nur für eine ganz kurze Dauer verfügbar. Hinzu kommt, dass in den Billigdingern in aller Regel minderwertige Materialien verbaut sind, die allzu oft zu einem Totalschaden des PC führen können.

    Übrigens, diese Tabelle HIER, kann Dir bei der Auswahl eines Netzteils helfen.

    Gruß

    Alerich
     
    Last edited: Mar 3, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page