1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schnacksel, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnacksel

    schnacksel Byte

    Hi Leutz,

    Ich surfe grad im Netz nach nem neuen Netzteil, hab im moment 400 Watt, und wollt mir nen stärkeres zulegen. Hab auch ein gefunden, wollte aber gerne Meinungen dazu hören, jetzt schonmal danke ;) .
    Mein System: P4 3,0 Ghz ; GA P35 DS4 ; ATI HD 3850 ; 2x 1GB RAM ; 1 Festplatte ; 2 Laufwerke ; 2 Gehäuselüfter und ja..hab ich was vergessen .....glaube nicht. ;)

    [​IMG]

    NEZ 600W Xilence Power ATX Netzteil

    600W Netzteil von Xilence, Gaming Edition. 12cm Lüfter, aktiv PFC.

    Die Gaming Edition der günstigen Xilence low-noise Netzteile mit 600W Leistung.
    Das Netzteil ist ATX 2.2 kompatibel und verfügt über einen 12 cm Lüfter. Es hat 2 PCI-Express-Stecker und ist NVIDIA SLI und ATI CROSSFIRE fähig.
    Insgesamt 4 S-ATA Stecker sind vorhanden. Weitere Features: Aktiv PFC, short circuit protection, overvoltage protection,
    overload protection und over-temperature protection.

    57.38 Euro
    Preis inkl. MwSt.
    + ab 6,99 € Versand




    Allgemeine Daten

    - Netzteiltyp: ATX 2.2 kompatibel
    - Leistung: 600 W
    - AC Input: 115-230 V Full Range
    - Lüfter: 1x 12 cm, Unterseite
    - Lüfterdrehzahl: 1200~2200 RPM
    - Lüfterregelung: temperaturgeregelt
    - Geräuschentwicklung: ~19,5 dB
    - PFC: Aktiv
    - Netzkabel: inklusive
    - Zertifikate: TÜV, CE, FCC, CUL, CB, CSA

    Kabelbaum, Stecker:

    - 20+4 PIN (MB): 1x
    - Small 4PIN (HDD/FDD): 2x
    - Big 4PIN (HDD/FDD): 6x
    - S-ATA: 4x
    - 6Pin PCI-Express: 2x
    - 4PIN 12V (MB): 1x

    Hersteller Xilence
    SPS-XP600.(12)R
    Watt 600 Watt
    PCI-e x16 6pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden 2
    Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse 6
    Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse 4
    Netzteillüfter temperaturgeregelt Ja
    Anschluss ATX vorhanden (20pol) Ja
    Anzahl der 3,5" Anschlüsse 2
    Netzteillüfter manuell regelbar Nein
    Stromstärke der +3,3V Leitung 30 A
    Stromstärke der +5V Leitung 35 A
    Stromstärke der +12V-1 Leitung 15 A
    Stromstärke der +12V-2 Leitung 16 A
    Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol) Ja
    Anzahl der Netzteillüfter 1
    Grösse der Netzteillüfter 120mm
    Anschluss ATX12V vorhanden (4pol) Ja
    PFC Aktiv
    S-ATA Stromanschlüsse vorhanden Ja
    Netzteillüfter vorhanden Ja
    PCI-e x16 Anschlüsse am Netzteil vorhanden Ja
    Anschluss ATX12V vorhanden (8pol) Nein
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Xilence ist Billigschrott der übelsten Sorte.
    Nimm doch ein Corsair VX550W oder Enermax Modu82+425W, damit hast du auch noch genug Aufrüstpotenzial.
     
  3. schnacksel

    schnacksel Byte

    Danke für die schnelle Antwort, ich kenne mich mit Netzteilen nicht so gut aus ;) .

    MFG
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also ein Seasonic 380W hat mehr Leistung bei besserer Effizienz und Stabilität.
    Das sollte wohl alles aussagen.
    Ich staune schon das PFC aktiv ist.
    Ein Corsair 450 oder das besagter Enermax reichen hier vollkommen aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page