1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteilfage

Discussion in 'Hardware allgemein' started by katamaran3060, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    man kann sicherlich vieles, nur das Netzteil ist das wichtigste Teil im PC und warum daran immer wieder gespart wird, ist mir persönlich unverständlich.
     
  2. DjHans

    DjHans Byte

    Ne ich frage mich erstens warum bei dem Mainboard steht, dass man ein Netzteil 12V 2.0 benötigt und es jetzt mit einem Netzteil ohne das 2.0 geht. Deswegen wollte ich nur wissen, ob das überhaupt nur rein technisch ginge?
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator


    ich habe hier auf einem MSI K7N2 Delta L einen xp 3200+, 2 x 512 MB Twin Mos, 2 Festplatten, 2 Laufwerke, eine GF 5900 XT,
    Fernsehkarte und Soundkarte plus 4 Gehäuselüfter.
    Ich hatte ein Netzteil drinne welches 18 A auf 12 Volt hatte, aber das Board wollte damit nicht, also kam das neue bequiet.So bin ich auch für die Zukunft gerüstet.

    Ich würde es nicht damit betreiben. Es wäre mir zu gefährlich.Wenn das Teil mal stirbt, kann es Deine gesamte Hardware mitreissen.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    steht alles im Netzteilthread beschrieben ! Bitte lesen !
    Experimente mit teurer Hardware ? nein Danke !
     
  5. DjHans

    DjHans Byte

    Hmm, kannst du mir dann ein möglichst billiges ausreichendes Netzteil empfehlen? Weil Geld für ein 100€Teil hab ich leider nicht.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau mal bei verschiedenen Händlern nach dem "bequiet P5 420 Watt". Dürfte zwischen 60-70 Euro zu haben sein.
    Wenn nicht, dann melde Dich noch einmal. Und schau mal in den netzteilthread da sind auch Testberichte zu neuen Netzteilen drinne.
     
  7. DjHans

    DjHans Byte

    Mal ne andere Frage:

    12Volt 2.0 heißt, dass das Netzteil 2 12 Volt Stecker haben muss. Da meins nur 1 hat, dürfte es doch rein theoretisch eh nicht funktionieren?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jedes Netzteil hat mehrere 12V-Stecker, welches Mainboard braucht denn bei Dir genau welche Stecker??
    Die 2 verschiedenen 12V-Schienen dienen normalerweise zur Lastverteilung, z.B. einer extra für die Grafikkarte.
    Ansonsten gibts für fast alles Adapter...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page