1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteilwerte ok?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by senol, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. senol

    senol Byte

    Wie sind eigentlich diese Werte meines Netzteils?

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8718F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Analog Devices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen:
    Motherboard 33 °C (91 °F)
    1. CPU / 1. Kern 31 °C (88 °F)
    1. CPU / 2. Kern 32 °C (90 °F)
    Aux 55 °C (131 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 62 °C (144 °F)
    GPU Diode 70 °C (158 °F)
    GPU Speicher 62 °C (144 °F)
    GPU Umgebung 58 °C (136 °F)
    WDC WD3200AAKS-00SBA0 33 °C (91 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 640 RPM
    Gehäuse 1032 RPM
    Lüfter 4 1017 RPM
    Grafikprozessor (GPU) 1557 RPM (60%)

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.09 V
    +2.5 V 1.79 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 1.22 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.19 V
    VBAT Batterie 3.25 V
    GPU Vcc 3.24 V
    Debug Info F 041E 028E FFFF 0298 0000
    Debug Info T 55 33 254
    Debug Info V 44 70 CE B8 13 00 40 (7F)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind die 12V ein Tippfehler?
    Und ist das bei Vollast oder eher Leerlauf?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @senol!
    Wenn das NT-Werte sein sollen, dann sieht es recht bedenklich aus.
    CPU Core 1.09 V
    +2.5 V 1.79 VDiese Schiene kenne ich nicht!
    +3.3 V 3.30 V Dieser Wert ist ok.
    +5 V 4.95 V 0,05 V zu gering!
    +12 V 1.22 V Unmöglich
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.19 V ok!
    VBAT Batterie 3.25 V
    Mit den Werten läuft kein PC an, oder sie sind falsch abgelesen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die 5V sind mit 4,95 noch im grünen Bereich.
     
  5. senol

    senol Byte

    Das steht haargenau so da. Abgelesen von Everest Ultimate Edition. Sind die Werte wirklich so schlimm? Der PC ist grad mal ne Woche alt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist nix schlimm. Die 12V sind ein Auslesefehler.
    Wundert mich, daß die Ultimate-Edition überhaupt was anzeigt.
    Probier mal Speedfan, vielleicht werden die 12V da richtig ausgelesen.
    So lange der PC nicht irgendwie instabil ist, würde ich mir keine großen Gedanken über Spannungsabweichungen machen.
     
  7. senol

    senol Byte

    Aber bei Speedfan steht auch was von 12 V. :confused:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was steht da????
     
  9. senol

    senol Byte

    Genau das gleiche wie bei Everest.

    VCore1: 1,04V
    VCore2: 1,79V
    +3,3V: 3,28V
    +5V: 4,95V
    +12V: 1,54V
    -12V: -16,97V
    -5V: -5,51V
    +5V: 5,19V
    Vbat: 3,25V
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann liefert das Board die Werte schon falsch.
    Wenn Du ein Spannungsmeßgerät zur Hand hast, dann miss mal an einem freien Laufwerksstecker nach. 12V müßte gelb sein und der zugehörige Minuspol ist der schwarze direkt daneben.
     
  11. senol

    senol Byte

    Ich hab im Moment kein Gerät zur Hand aber ist das schlimm wenn das Board falsche Werte liefert? Der PC läuft aber eigentlich ziemlich stabil bis jetzt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist ungefähr so schlimm, als wenn Dir im Auto die Tankuhr ständig einen leeren Tank anzeigen würde.
     
  13. senol

    senol Byte

    :D
    Ja ich verstehe. Aber dann wüßte ich ja nie wann ich zu tanken hab und würde irgendwann stehen bleiben, oder?!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Auto hat so eine Tankuhr gar nicht erst, ich weiß eben, daß nach 250km Schluß ist.
    War vielleicht ein blödes Beispiel. Nehmen wir lieber die Anzeige der Temperatur, die Dir immer -50°C anzeigt. Du weißt nie wie warm es ist und ob draußen vielleicht Glatteisgefahr herrscht, aber es funktioniert alles wie gewünscht. ;)
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    OT

    Sorry aber jetzt bin ich neugierig. Was ist das denn bitte für ein Auto? Verbraucht es so viel das du nur 250 Km weit kommst oder ist der Tank so gross wie bei der Isetta;)

    Gruß Fanatyc
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Trabant hat halt nur 24L Tankinhalt :D
    Und meiner schluckt 7-8L/100km und ganz leer fahren ist auch nicht so angenehm. Daher alle 250km zur Tanke.
    Aber ich komm trotzdem 2 Monate mit einer Tankfüllung aus.
    Andererseits, mit dem "Benzinhöhenmeßstab" kann ich im Tank den Inhalt genauer auskundschaften als jede Tankuhr ;)
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Aber seltsam ist das schon! Wenn der Rechner stabil läuft, sollte man trotzdem mal eruieren, warum solche falschen Werte kommen. Mir ließe das ehrlich gesagt keine Ruhe. Die Werte werden schließlich vom NT abgenommen.
     
  18. senol

    senol Byte

    Das ist es ja, mir lässt die ganze Geschichte auch keine Ruhe.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst machen nix.
    Wenn die Programmierer halt die Spannungen nicht korrekt auslesen (lassen), dann gehts eben nicht.
    Der normale PCWELT-User weiß nicht mal, daß man überhaupt die Spannungen auslesen könnte.
    Und bei Dell-PCs kann man überhaupt nichts auslesen.

    Schau mal im Bios nach, wenn es Dich so brennend interessiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page