1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk 2 kein Internet, Adapter deaktivieren, wieder aktiverien, dann Internet da!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alimatali, Dec 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alimatali

    alimatali ROM

    Hallo,

    Habe folgendes Problem:
    - neuer Fujitsu Siemens Amilo P 3750
    - Windows 7 drauf gespielt, alle Treiber von der CD aktuallisiert
    - nach Neustart folgendes, Netzwerk 2 ist ausgewählt -> kein Internet
    - Netzwerkadapter deaktivieren, wieder aktivieren -> sieheda, Internet!

    Jemand eine Idee?

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist Netzwerk 1?
     
  3. alimatali

    alimatali ROM

    Netzwerk 1 gibt es so nicht, es ist dann nur "Netzwerk" aktiv. Ich habe auch nirgends die möglichkeit ein anderes Netzwerk auszuwählen, nur durch deaktivieren und wieder aktivieren komm ich ins Internet...:confused::confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bleibt das Netz dann stabil, wenn die Verbindung hergestellt ist?
     
  5. alimatali

    alimatali ROM

    Ja bleibt völlig stabil, erst nach dem Neustart, oder nach Aus- und wieder Einschalten tritt das Problem auf.
     
  6. alimatali

    alimatali ROM

    Keiner mehr eine Idee?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC etwas ungewöhnliches im Autostart?
    (Trojaner, ZoneAlarm, mehrere WLAN-Verbindungstools)
     
  8. alimatali

    alimatali ROM

    Der Autostart Ordner ist leer, ansonsten weis ich nichts.
    Trojaner glaube ich nicht, hab den PC erst vor kurzem nochmal neu aufgesetzt.
    Zone Alarm? Sollte man haben?
    Ich hab nur die LAN Adapter, WLAN ist gar nicht drin, hab auch in diese Richtung nichts angesteckt.
    Hab mal die Text Datei von Autoruns angehängt vielleicht hilft dir die weiter...
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Gerätemanager "Bluetooth-Miniporttreiber" und "Infrared Miniport Driver" deaktivieren.
    Der PC erhält seine IP automatisch per DHCP. Falls das beim Start ein Problem ist (in Ereignisanzeige kann dann eine Fehlermeldung dazu eingetragen sein) kannst du eine IP in der Netzwerkkonfiguration festlegen.
     
  10. alimatali

    alimatali ROM

    Bluetooth und Infrarot hab ich nichts im Geräte Manager.

    Fehler in der Ereignisanzeige im Anhang, zwischendurch mal vielen Dank für die Mühen!
     

    Attached Files:

  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dieses Problem kenne ich auch: Ganz selten kommt es vor, dass ich nach einem Rechner-Start keine Verbindung in's Internet bekomme.
    Stelle ich die Verbindung auf DHCP um geht wieder alles, auch wenn ich anschließend erneut eine feste IP-Adresse einstelle.
    Ich denke wir werden auf das SP 1 warten müssen. ;)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stelle mal auf einen feste IP um.
    Dann sollte der DHCP-Fehler nicht mehr vorkommen.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mein Rechner hat 'ne feste IP, trotzdem tritt der Fehler hin und wieder auf.
    Das temporäre Umstellen auf DHCP ist nur ein Workaround um das Problem zu beseitigen. ;)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist es wohl ein typisches Windows 7 Problem. Von einer IP-Lease einer festen IP habe ich noch nichts gehört. :confused:
    Der DHCP-Server im Router legt die normalerweise fest. Wenn man die IP selbst fest legt, sollte die Gültigkeit unbegrenzt sein.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gibt's ja auch nicht.
    Bei mir stellt sich das Problem so dar:
    - Rechner wird hochgefahren
    - IP ist fest eingestellt
    - Verbindung zum Internet kann nicht hergestellt werden
    - Router ist pingbar
    - Umstellung auf DHCP
    - Internet anschließend wieder verfügbar
    - Zurück zur festen IP
    - Zugriff auf das WWW weiterhin gegeben

    Das Problem tritt allerdings äußerst selten auf. Gott sei Dank.
     
  16. alimatali

    alimatali ROM

    Feste IP hab ich anfangs auch schon getestet, bringt leider nichts!
    Bei mir ist es bei jedem Start, das ist das Problem! Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als warten! :aua:
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page