1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Space18, Dec 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Space18

    Space18 Byte

    Hallo!

    Ich habe bei mir ein kleines Netzwerk aufgebaut bei dem 2 Rechner direkt mit einem Cross-Over-Kabel verbunden sind. Allerdings ist das nicht so das Wahre, da ein Rechner immer laufen muß damit der Client PC über ihn und ne FritzBox Fon WLAN ins Internet kann.

    Nun meine Frage. Ich habe mir gedacht, dass ich mir einen Switch besorge, beide Rechner dann direkt an diesen anschließe (der jeweils andere PC soll nicht für die Internetverbindung benötigt werden) und den den Switch dann direkt mit der Fritz!Box über LAN verbinde. Außerdem möchte ich an den Switch einen Drucker Epson CX3200 (ist der geeignet für sowas?) anschließen, so dass jeder PC auf diesen Drucker zugreifen kann ohne das der andere Rechner benötigt wird bzw. laufen muß. Haut das so hin wie ich mir das gedacht habe und was brauche ich alles dazu um so ein Netzwerk zu erstellen?

    Danke!
    Sebastian
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was die Rechner angeht ist das so ohne Probleme möglich. Du brauchst dann halt 1:1 Patch-Kabel, keine Crossover.

    Was den Drucker angeht, ich kenne dieses Modell jetzt nicht. Hat das denn einen Ethernetanschluss?
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Space18

    Space18 Byte

    Was den Drucker angeht, der hat nur nen USB Anschluß....

    Ansonsten würde das mit nem Switch und nem Patchkabel alles so funktionieren wie ich mir das gedacht habe!?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das geht so mit dem Netzwerk.

    Überleg dir das mit dem Drucker nochmal. Wenn du nicht wirklich sehr oft auf beiden Rechnern drucken willst während der jeweils andere Rechner aus ist dann lohnt sich so ein Printserver nicht.
     
  6. Space18

    Space18 Byte

    Ich hätte da jetzt ein Switch von Digitus gefunden, was einen USB Printserver und 4 LAN Anschlüße hat. Allerdings ist das auch gleichzeitig nen DSL Router mit integrierter Firewall. Das bräuchte ich ja im Grunde nicht, da meine Fritz!Box das ja schon ales hat. Kann ich da die Routerfunktion und Firewall abschalten das ich nur nen Switch und USB Printerserver hab. Das interessiert mich deshalb weil der Preis wirklich günstig ist.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das Digitus Gerät denn günstiger als der Linksys Printserver / Switch den ghost60 empfohlen hat?


    Ob man die nicht benötigten Funktionen abschalten kann steht im Handbuch. Dieses gibts bestimmt auf der Hersteller-Website. Da du die genaue Bezeichnung nicht genannt hast musst du leider selbst nachsehn. ;)
     
  8. Space18

    Space18 Byte

    Ja, günstiger ist er auf alle Fälle. Der Preis liegt bei ca. 30€. Der genaue Name ist Digitus DN-11004-N.
     
  9. subcamera

    subcamera ROM

    Hi, ich habe dasselbe vor. muss/kann der Router abgeschaltet werden, um den printserver und den Switch zu verwenden ?
    Wenn ja, wie kann dies erfolgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page