1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk bei XP funktioniert nicht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Silviopajung, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo habe folgendes Problem. Möchte mit meinem und meinem Vaters Rechner ein Netzwerk einrichten. Bei mir geht alles einwandfrei und bei meinem Vater funktioniert garnichts. Beider Rechner haben XP drauf. Habe auf meinem vaters Rechner XP neu installiert und da hat das netzwerk einwandfrei funktioniert. Bloß wenn ich etwas auf mein vaters rechner installiern will dann wird sofort die netzwerkverbindung gelöscht und ich kann keine neue mehr erstellen. Bin schon am Ende mit meinem latein. Wer kann mir da helfen???
     
  2. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hi,

    habe eigentlich diesen Text heute schon gepostet aber ich habe sie Dir mal rüberkopiert.

    Diese Komponenten brauchst du in Deinen Eigenschaften der LAN-Verbindungen. Bei beiden Rechner.

    CLIENT FÜR MICROSOFT-NETZWERKE,
    DATEI UND DRUCKERFREIGABE FÜR MICROSOFT-NETZWERKE
    INTERNETPROTOKOLL TCP/IP


    Dann gibst du jedem Rechner eine eigene IP Adresse.
    Z.B. der erste 192.168.10
    der zweite 192.168.0.11
    der dritte 192.168.0.12
    der vierte 192.168.0.13
    und der fünfte 192.168.0.14.

    Bei allen bitte die Subnetmask auf 255.255.255.0 einstellen.

    Natürlich alle Pc?s in die gleiche Arbeitsgruppe aufnehmen.

    Alle Rechner sollten mit einem stinknormalen RJ45 Netwerkkabel an dem jeweiligen Switch oder Hub angeschlossen sein.
    Kein Crossover!

    Alle möglichen Firwalls z.B. Norton oder ähnliches auf den Rechnern deaktivieren!

    So, das ist die Basis !!!

    Wenn jetzt irgendwelche Komplikationen auftreten sollten kannst du nochmal posten!

    Gruß HOVERCRAFT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page