1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk erstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MeisterLampe00, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    Ich möchte mir ein kleines Netzwerk aufbauen.
    Das Netzwer soll aus 7 Rechnern bestehen.
    2 Rechner am Standort A, 3 Rechner am Standort B und 2 Rechner am Standort C. Welche Software benötige ich? Standpunkte A,B und C sind unabhängig voneinander, d.h. sie wählen sich über verschiedene Router und Provider von verschiedenen Orten aus ins Netz. Die Rechner sollen untereinander kommunizieren und Daten austauschen können (Kein Zentraler Server Standpunkt gewünscht). Die Rechner sollen vom Administrator aus Überwacht werden können, d.h. es soll evtl der Netz-Zugang oder bestimmte Seiten gesperrt werden. Netzwerkgeräte wie z.B Drucker sollen von allen verwendbar sein. Wie kann ich dies realisieren? Bitte eine genaue Anleitung, Step by Step da ich kein Profi bin.

    Vielen Dank an Euch!

    Gruß Ronny
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Um die drei Standorte zu einem Netzwerk zu vereinen brauchst du erst mal VPN.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network
    Welche Router stehen dir denn zur Verfügung? Einige Geräte der oberen Klasse haben VPN-Funktionen drin, dann kommst du ohne extra Software aus.
     
  3. Guten Abend!

    Eines der Geräte ist die FritzBox Fon WLAN 7170, die anderen beiden werde ich schnellstens ermitteln :grübel: .
    Vielen Dank!


    Mit freundlichem Gruß

    Ronny Hofmann
     
  4. Bei den anderen Beiden Modellen handelt es sich um eine Fritz Box Fon Wlan 7141.

    MfG

    Ronny
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  6. Vielen Dank an euch 2

    Gruß Ronny
     
  7. Gern geschehn, klappt´s denn jetzt mit der Erstellung :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page