1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Ethernet-Controller RTL 8139/810x

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Borsti0815, Jun 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diese Problem findet man hier shon oft, aber bei mir ist es anders...

    Hi erstmal,
    Musste gerade meinen Pc formatieren und jetzt gehen nicht alle treiber!
    Ich habe ein HP Notebook mit Win Xp Home und der RTL 8139/810x Netzwerkkarte (natürlch onboard)!
    Bei den Ethernet Controller ist Code 28 (Fragezeichen und Ausrufungszeichen) und in der Netzwerkumgebung fehlt mir die Verbindung für diese Karte!!
    Ob ich die Treiber von der HP-CD installiere oder mir Neue runterlade ist egal! Er sagt zwar das es erfolgreich abgeschlossen wurde, ändern tut sich aber nichts, obwohl in der sofwareliste die treiber installiert sind!!!!
    Kann mir jemand helfen?

    Danke,....
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du als erstes die Chipsatztreiber Installiert?
     
  3. hmmm...
    ich dachte der hat alles automatisch mit win. mit installiert!
    habe gerader mal die treiber cd reingelegt, aber wenn ich auf das setup von chipset gehe, dann öffnet er nur kurz das fenster, um es gleich wieder zu schließen!! was kann ich tun?

    mfg
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du weist welchen Chipsatz der Laptop hat,hole ihn dir von der Herstellerseite des Laptops oder Chipsatzherstellers.
     
  5. Habe ich schon gemacht, bringt alles nichts!!
    Aber es lief alles vorher... nur schnell formatiert und jetzt will er nicht mehr ganz so!!!
    Woran kann es den noch liegen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wurde ja schon gesagt, auf den HP-Seiten findest du alle Treiber, die du für deinen Computer und dein Betriebssystem installieren musst.
     
  7. Ist mir schon klar...
    Aber Ethernet-Controller und vor allem Chipsatz treiber gehen nicht!!!
    Egal wie oft ich jetzt schon formatiert habe oder welches Betriebssystem ich genommen habe...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche willst du denn installieren?

    Wenn du Hilfe erwartest, solltest du dich vielleicht mal aufraffen, hier den Typ des Notebooks und dein Betriebssystem mitzuteilen. So geheim kann das ja kaum sein.
     
  9. :)

    Windows XP Home
    HP Compaq nx6125 Notebook
    RTL8139/810x

    Da ich nicht der Hellste bin, wäre es gut wenn ihr jetzt guckt welches Board usw. das hat, denn ich habe keine Ahnung wo ich das Nachgucke ;)

    Wie gesagt, die Chipsatztreiber gehen nicht (werder CD noch HP homepage) und Die Netzwerkkarte...

    Dankeschön
     
  10. ... Ging vor den Formatieren einwandfrei, kann also nicht defekt sein!!!

    MFG
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo siehst du denn, dass du eine "RTL8139/810x" drinn hast?
    Da ist ein Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Adapter drinn.
    Ich habe dummer Weise genau das gleiche Notebook und damit überhaupt keine Probleme.

    Die Treiber findest du alle bei HP:
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum formatierst Du eigentlich andauernd? Das macht man doch wirklich nur in den äußersten Notfällen, wenn das System absolut streikt.
    Mach mal, was Ghost60 Dir vorgeschlagen hat. Setze Dein System noch einmal von Grund auf neu auf. Installiere danach die Chipsatztreiber, am besten gleich die, die Du von HP herunterladen kannst, weil die u.U. aktueller sind als die von der mitgelieferten CD (je nachdem, wie alt das NB ist.)
     
  14. Das habe ich schoin gemacht...
    Habe alles auf Grund gesetzt und als erstes versucht die frisch runtergeladenen Chip treiber von HP zu installieren!!
    Will er aber nicht...
    Wenn ich das Setup starte, schließt er gleich danach das Fenster wieder und das war es auch schon :(

    MFG
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    :D :D :D
    Daß Du alles auf Grund gesetzt hast, das ist wirklich nachvollziehbar! Aber so geht das nicht, wie Du es uns erklären willst.
    Lege Deine Installations-CD ins Laufwerk und boote den Rechner neu:
    Start>Computer ausschalten>Neu Starten
    Während des POST auf <DEL> oder <Entf> drücken und im BIOS die Bootsequenz auf CDROM einstellen. BIOS-Veränderung mit F10 speichern und den Rechner weiterbooten lassen. Nach der entsprechenden Aufforderung eine beliebige Taste drücken, um den Rechner von der CD zu starten. Wenn der PC den Bildschirm erreicht, in dem Du Laufwerke löschen, neu erstellen, formatieren und aktivieren kannst, dann tust Du das. (Achtung, alle Daten gehen verloren! Deshalb bitte vorher für die Datensicherung sorgen!)
    Lösche alle Partitionen (es erscheint unzugeordneter Speicherplatz), erstelle dann drei Partitionen (15-20 GB für die Systempartition, 15-20 GB für Programme und Applikationen und der Rest für Daten). Formatiere alle Partitionen mit NTFS und aktiviere die Systempartition. Das ist die, auf die Dein Betriebssystem installiert werden soll.
    Wein das OS komplett wieder aufgespielt ist und alle notwendigen Einstellungen wie Internetzugang usw. usf. komplett sind, dann setze ganz gezielt einen Wiederherstellungspunkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page