1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk geht nicht mehr nach neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cYberFOX, Jan 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cYberFOX

    cYberFOX ROM

    Hallo,

    Rechner + System:
    Asus Board mit eingebauter Netzwerkkarte (funktionsfähig)
    Win XP Pro mit Kaspersky (alles neu aufgespielt)

    Situation:
    ich habe ein "klein Netzwerk" (10-15 Rechner) in dem ein altrechner gegen einen neuen ausgetauscht wurde. Der neue stand vorher im Besprechungsraum und hat ohne Probleme funktioniert. Genauso wie der alte.
    Wenn ich jetzt die beiden tausche funktioniert das Netzwerk am neuen nicht richtig, nach jedem neustart geht es nicht mehr.

    Problembeschreibung:
    Der Computer hat bei fester IP "anscheinend" eine verbindung mit dem Netzwerk. Ich kann aber nichts an pingen. Wenn ich ihn auf automatisch setze kommt eingeschränkte Konefektivität, also zieht er sich keine richtige IP adresse...169.345...usw.

    Meine derzeitige Problemlösungen:
    Wenn ich 2 mal die Arbeitsgruppe und den Netzwerknamen ändere klappt es wunderbar warum auch immer. :bahnhof:

    Natürlich hab ich schonmal bei :google: nachgeschaut aber nicht viel gefunden. Ich komme ja ins Netzwerk rein aber nur durch 2 Neustarts und "kleinen" änderungen.

    Ich hoffe ihr habt ein paar gute ideen :D

    Danke schonmal im voraus!!!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Um dazu etwas zu sagen, müsste man genau die Topologie des Netzwerkes, die eingesetzten Geräte (Switch, Router, Access-Points, Server, Verkabelung etc.) und die Konfiguration der Geräte kennen.

    Es gibt durchaus mehrere Varianten, mit denen man festlegen kann, welcher Client sich über welche LAN-Ports oder Virtuelle LAN's u.v.a.m. am Netzwerk anmelden kann.
     
  4. cYberFOX

    cYberFOX ROM

    Silvester: Danke ich probiere es morgen gleich aus, heute wird noch dran gearbeitet.

    ZepelinII: Im kurzen sind es 2 Stockwerke a 5-10 Rechnern.
    Ich habe die Netzwerk IPs Pro Stockwerk um 100 erhöht. Also 1er Stock 100-199, 2ter Stock 200-299. So ungefähr ist es auch mit den Rechnernamen (1ter Stock PC10-PC19, 2ter Stock PC20-PC29), die Arbeitsgruppen pro Stockwerk sin auch 2 verschiedene.

    Beide Stockwerke haben einen Switch, die miteinander über Uplink verbunden sind (Kabel). Überhaupt sind alle nur mit Kabel verbunden!
    Der Switch im ersten Stock ist auch noch mit einem Router verbunden der das Internet für alle liefert.

    Die hälfte der Rechner ist neu die andere Gebraucht.
    Der Neue der jetzt oben steht hat im 1ten Stock ja super funktioniert!!!!

    :grübel:

    Was kann ich machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page