1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk in VirtualBox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by retryer, Jul 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retryer

    retryer Byte

    Hallo, ich bin in einem Netzwerk und gehe dort über einen Proxyserver ins Internet. Nun installiere ich mir gerade virtuelle Maschinen. Eine mit XP hat gerade automatisch einen Zugang zum Internet gefunden, der Internet Explorer funktioniert. Skype findet keinen Internetzugang.

    Jetzt möchte ich einerseits, dass das funktioniert, andererseits habe ich auch noch andere Programme, die bisher nicht mit dem Proxy zusammengearbeitet haben. Kann man diesen Programmen mit irgendwelchen Einstellungen in VirtualBox simulieren, sie müssten nicht über diesen Proxy gehen?

    Die virtuelle Maschine baut ja vermutlich mit einem virtuellen Netzwerkadapter Verbindung zu meinem Hauptrechner auf. Vielleicht kann man da ja irgend nen anderen Mechanismus probieren damit es funktoiniert.
     
  2. retryer

    retryer Byte

    Inzwischen funktionert's. Zur Erklärung für andere mit dem selben Problem: Den Proxyserver des Hosts eintragen. Hatte ich nicht damit gerechnet und das auch nicht für möglich gehalten, weil in diesem Netzwerk eigentlich nur bestimmte IPs zugelassen werden und die VM ja eine eigene IP hat. Wie auch immer, jetzt funktioniert's.
     
  3. retryer

    retryer Byte

    Trotzdem interessehalber noch eine Frage: Ich habe ein paar Anwendungen, die nicht hinter einem Proxy-Server arbeiten (man kann keinen Proxy-Server einstellen). Kann man eine virtuelle Maschine so konfigurieren, dass es für die Anwendungen darin so aussieht, als hätten sie eine direkte Verbindung ins Internet (real ist der Hostrechner hinter einem Proxyserver)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page