1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit Windows XP und Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zweistein97, Oct 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,
    ich habe vor, mir ein Netzwerk zu erstellen, zwischen einem Windows XP und einem Windows 7 Rechner. Die Idee war, dass ich bei den Rechnern gegenseitig auf die Freigegebenen Dateien zugreifen kann.

    Nun habe ich mit dem Netzwerk-Assistenten unter Windows XP versucht, dies zu konfigurieren. Jedoch nachdem ich die Konfiguration fast abgeschlossenen habe erschien ein Fenster mit folgender Meldung:

    Sie haben sich entschlossen, die Datei- und Druckerfreigabe zu aktivieren, obwohl der COmputer direkt an das Internet angeschlossen ist. Dies wird nicht emprohlen, da es diese Konfiguration jedem im Internet ermöglicht, Ihre Dateien anzusehen und ihren Drucker zu verwenden.
    Sind Sie sicher, dass Sie die Datei- und Druckerfreigabe verwenden möchten?

    Ich verstehe überhaupt nicht, warum diese Meldung überhaupt erscheint. ich meine, ich versuche doch einzustellen, dass ich ein lokales Netzwerk habe. Egal welche konfigurationen ich verwende, (also direktverbindung mit Internet, oder Internetverbindung über andere Rechner usw...) es erscheint immer diese meldung.

    Ich habe einen DSL Router über welchen die beiden Rechner verbunden werden sollen.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wo ist deine Provider-Einwahl konfiguriert?
    Liefere mal von beiden PCs mal die vollständige Ausgabe von ipconfig /all.

    Gib dazu in "Ausführen" den folgenden Befehl ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt fügst du in deine Antwort ein.
     
  3. Hallo,
    hier ist die ipconfig.txt Datei
     

    Attached Files:

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die sieht erst mal gut aus.
    Beim Ausführen des Assistenten für die Netzwerkeinrichtung musst du natürlich auswählen "über einen lokalen Gateway".
     
  5. Hallo,
    ich habe den Netzwerkassistenten ausgeführt und mit lokalem Gateway
    eingerichtet. Jetzt werden auch die ganzen Netzwerkoptionen im Explorer
    angezeigt.
    Das komische ist nur, dass der Rechner weder vom Notebook aus noch von dem Tower aus sichtbar ist im Netzwerk.
    Macht es was aus, wenn der eine Rechner über LAN und der andere über W-LAN läuft?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der XP-Rechner muss natürlich mit dem Servicepack 3 versehen sein, sonst antwortet er nicht auf die Netzwerkanfragen von W7. Zudem müssen die Computernamen unterschiedlich sein. Zudem ist es sinnvoll, wenn sich beide Computer in der selben Arbeitsgruppe befinden (bei XP werden in der Netzwerkumgebung nur die Computer der Arbeitsgruppe angezeigt). Zudem kann bei XP die selbständige Erkennung der Computer durchaus 20..30 Minuten dauern.
    Wie sieht es denn aus, wenn du den anderen Computer direkt ansprichst (im Explorer "\\<Computername>") oder suchen lässt?
     
  7. es wird blos ausgegeben:
    Es wurden keine Suchergebnisse gefunden.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du denn den jeweils anderen Computer anpingen?
     
  9. Wie meinst du das Jetzt?
    Wo soll ich mich denn wie mit dem Rechner verbinden?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Rechner haben eine Verbindung über das vom Router verwaltete Netzwerk.
    Eine erste Kontrolle, dass der andere Rechner erreicht wird, führt man mit dem Consolenbefehl "ping" durch.

    Interessant wäre natürlich neben dem von dir geposteten "ipconfig /all" vom XP-Rechner auch das vom W7-Rechner.
     
  11. Hallo,
    also hier ist die zweite ipconfig/all Datei
    sowie ein Screenshot aus meiner Befehlszeile:
     

    Attached Files:

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Ping besagt, dass der XP-PC erkannt wurde, dieser aber nicht antwortet.
    Ist auf dem XP-PC die Datei- und Drucker-Freigabe eingeschaltet?
    Ist auf dem XP-PC mindestens ein Ordner freigegeben?
    Läuft auf dem XP-PC eine Firewall (oder eine Internet-Security-Suite)?
     
  13. Auf dem XP Rechner läuft Sygate Firewall.
    Ich habe das anpingen mal andersherum probiert, also
    vom XP Rechner auf den 7 Rechner:
     

    Attached Files:

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die wird seit über 6 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Und dann soll die noch für Sicherheit sorgen?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Firewall muss natürlich für den Netzwerkbetrieb konfiguriert werden.

    Sie ist aber immer noch besser als manche in Security-Suites.
    Allerdings ist es unnötig, hinter einem Router eine andere als die Windows-Firewall zu benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page