1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit WLan-Router, Win XP, Win 98

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by roxgimp, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roxgimp

    roxgimp ROM

    Folgendes Netzwerk:
    W-Lan-SMC-Router am Kabel-Modem, DHCP aktiviert, 2 PCs im Netzwerk.

    PC1 ist ein Notebook von Dell mit integriertem WLan, Win XP SP2.
    PC2 ein Desktop Rechner mit PCI W-Lan Karte, WIN 98 SE

    Das Problem ist folgendes:
    WinXP Pc kommt ohne weitere Einstellungen ins WLan. Internet und Zugriff auf Router funktioniert.

    WIN 98 PC macht Probleme. WLan funktioniert, ist richtig installiert, zeigt grün an (also verbunden mit dem Router, Verbindungsqualität und Signalstärke ist ebenfalls okay) es wird eine korrekte IP vom Router bezogen, auf dem Router kann man auch feststellen dass sich die Wlankarte des Win98-Rechners eingebucht hat. Was nicht funktioniert auf dem Win 98 PC ist folgendes: Internet geht nicht (IE), Zugriff auf Router über web interface geht nicht, Ping auf WINXP-PC, nach außen und auf Router geht nicht

    Beim Win 98 wurden alle Protokolle bereits neuinstalliert, Wlankarte ebenfalls. Bei DNS und Gateway sind die IP des Routers eingestellt, Subnetmaske stimmt ebenfalls.
    Ich habe ebenfalls probiert eine statische IP am WIn98 Rechner einzustellen, hat auch nix gebracht. Firewall ist auf dem Win98-Rechner auch keine installiert, WINS ist deaktiviert, bei den Internetoptionen im IE ist bei DFÜ keine Verbindung wählen ausgewählt, Name für Win 98 PC ist vergeben.

    Frage:
    Ob die Rechner in der selben Arbeitsgruppe sind und ob Datei- bzw. Druckerfreigabe installirt /aktiviert ist habe ich noch nicht überprüft. Ist das für Internet über Router relevant? Wens daran nicht liegt, woran könnte es noch liegen?
    Könnte es eine Eisntellung am Router sein, muss man da für Win98 irgendwas besonderes einstellen, oder liegt es auf jeden Fall an einer (welcher?) Win98-Einstellung? Sprich das Problem hätte sich mit Neuinstallation bzw. Win 2000 installation erledigt?
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das ist schon merkwürdig. Wie soll der Win98-Rechner eine IP per DHCP beziehen, wenn keine Verbindung zum Router möglich ist ?


    Poste mal das ipconfig-Ergebnis des Win 98-und des XP-Rechners.
    Drucker-und Dateifreigabe ist für den Internetzugang bzw. das Ping-Ergebnis nicht erforderlich, nur wenn auf Dateifreigaben zugegriffen werden soll.
     
  3. Hoppe

    Hoppe Byte

    Wenn du auf dem Win 98 Rechner noch die Software von deinem Provider drauf hast mußt du sie komplett runterschmeißen, da sich der Router und deine Providersoftware gegenseitig stören.
    Auf jeden Fall mußt du bei Win98 das TCP/IP Protokoll einrichten, WinXP macht das automatisch.
    Desweiteren läßt du die IP und DNS-Adressen automatisch beziehen.
     
  4. roxgimp

    roxgimp ROM

    Als auf dem PC war vorher ein Modem installiert, wofür verschiedene DFÜ-Verbindungen existieren. Sonst ist noch der web.de Smartsurfer installiert. Providereigene Software (T-Online oder AOL ist/war keine drauf) Inwiefern muss ich das TCP/IP-Protokoll noch genauer eingerichtet werden?
     
  5. Hoppe

    Hoppe Byte

    Ich habe mal gelesen, daß eine Netzwerkverbindung zwischen XP und Win98 nicht funktioniert, muß aber nicht stimmen.
    Versuch doch mal beim TCP/IP Protokoll die Einstellung IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen, sofern das bei Win98 vorgesehen ist. Bei Alternative Konfiguration "Automatisch zugewiesene, private IP-Adresse" anzuhaken.
    Bei XP besteht auch die Möglichkeit beim einrichen eines Netzwerkes eine Diskette zu erstellen. Das ist unter Netzwerkverbindungen unter "Ein Heim oder kleines Firmennetzwerk einrichten".
    Achtung die Veränderungen brauchen um wirksam zu werden immer einen Neustart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page