1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Traffic (Lan + Wlan) Analysieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LoL-Fighter, Aug 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich hoffe ich finde hier ein paar Netzwerk-Profis :)

    Also ich habe einen FritzBox LTE Router.
    Es hängen mehrere Geräte im Netzwerk:

    Über Lankabel:
    diese hängen alle am gleichen Switch:
    -PC
    -Raspberry Pi
    -PS 3
    -TV (meiner)

    Über Wlan:
    -4 Handy
    -2 iPad
    -Laptop
    -Drucker
    -TV (Eltern)

    Wenn nun alle Personen im Haus gleichzeitig das Internet nutzen, kommt der Router natürlich ins schwitzen.
    Da ich teilweise ordentliche Einbrüche in der Downloadgeschwindigkeit habe, würde ich gerne mal mein komplettes Netzwerk Analysieren.
    Sprich herausfinden, welches Gerät wie viel Traffic verursacht und nach möglichkeit sogor in Echtzeit anzeigen, welches Gerät gerade wie viel Download benötigt. Meine Eltern sehen zB gerne Netflix am TV usw..

    Mein Plan nun wäre einen "Mini-Computer" dazu zu verwenden.
    Ich hätte da an einen Raspberry Pi oder den bald erscheinenden Onion Omega 2 gedacht.

    Ist es möglich mit einem einzigen Gerät das komplette Netzwerk (Lan + Wlan) zu "überwachen"?
    Was ich bisher so in Erfahrung gebracht habe, wird bei Wlan dafür ein sogenannter "Monitor Mode" benötigt welche der Omega 2 beherrschen soll.

    Unterm Strich hätte ich gerne eine Übersicht welches Gerät jetzt gerade wie viel Download benötigt und eine Statistik wer zB über einen Zeitraum von 7 Tagen wieviel Download verbraucht hat.

    Ich benötige keine genaue Anleitung wie man es einrichtet. Ich Frage euch nur um Tipps wie so etwas zu realisieren wäre. Stichworte, Links, Videos würden mir schon sehr viel Helfen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht mit der Fritzbox nicht. Dazu benötigt ein Router konfigurierbare Switches.
    Du kannst auf den Clients den Traffic kontrollieren, zum Beispiel mit Networx.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht läßt sich die Datenmenge dann bei der Auswertung anzeigen.

    Mit einem Kleincomputer wäre es an sich kein Problem, nur muss dann eben auch sämtlicher Traffic darüber laufen.
    Der Banana R1 hat dafür passenderweise schon 5 Netzwerkanschlüsse, fürs WLAN muss dann noch ein passender Stick her. Mit OpenWRT sollte es eine passende Routersoftware geben.
    Die Performance so einer Lösung hängt aber einem echten Router etwas hinterher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page