1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk unter XP Home aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by silberwald, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silberwald

    silberwald Kbyte

    Hallo,

    es geht darum zwei pc´s mit netzwerkkabel zu ver binden, um dann daten auszutauschen und zu spielen.
    eine lan-verbindung ist schon eingerichtet, aber danach komm ich nicht weiter, d.h. ich kann freigegebene ordner und dateien auf beiden pc´s, oder anders gesagt auf den anderen pc nicht zugreifen.

    kann jemand helfen?
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    Was jetzt? Kannst du es ode kannst du es nicht?

    Sind die beiden PCs im Internet?
    Du musst über Systemsteuerung-->Netzwerk und Internetverbindungen-->Netzwerkverbindungen-->Rechtsklick auf deine LAN Karte-->Eigenschaften--> Datei und Druckerfreigabe für Microsoftnetzwerke installieren-->ein PC muss Client installieren der andere Dienst.

    Der Dienst gibt den Ordner frei. Der Client greift auf den Ordner zu.

    Anschließend musst du einen Ordner freigeben.
    Und 2 Häckchen aktivieren.

    1. Diesen Ordner freigeben
    2. andere können Dateien ädnern oder so ähnlich.

    Und dann Netzwerklaufwerke verbinden und folgendes eingeben:

    \\Name des PCs\Name des Ordners

    zum Beispiel

    Dafür benutze ich immer Totalcommander.

    Das müsste funktionieren.

    Gruß
    Muddi
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den Assistenten für´s Heimnetzwerk ausgeführt ,auf beiden PC´s .
     
  4. silberwald

    silberwald Kbyte

    hallo

    ich habs jetzt mit der winhelpline webseite m.o.w. gut hinbekommen, aber wenn der andere pc andere arbeitsgruppencomputer anzeigen lassen will, kommt entweder "auf ***-netzwerk kann nicht zugegriffen werden, ...sie haben eventuell keine berechtigung auf diese ressource zuzugreifen..."

    oder diese Fehlermeldung http://www.winhelpline.info/daten/artikel_568,7.html

    in meiner eigenen netzwerkumgebung wird der andere pc auch nicht gefunden (haben die einrichtung synchron nach der winhelpline webseite durchgeführt), mein teil des netzwerks erscheint aber, auch mit den zugehörigen, freigegebenen ordnern

    was nun?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du vieleicht eie Firewall am laufen ? Dann deaktiviere diese mal .
     
  6. silberwald

    silberwald Kbyte

    nachdem wir auf beiden rechnern die firewalls deaktiviert haben, kann ich auf den anderen rechner zugreifen, umgekehrt gehts aber immer noch nicht. kann es daran liegen, dass der andere rechner kein sp2 hat?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst du von beiden PC´s den anderen PC anpingen ?
     
  8. Muddi

    Muddi Megabyte

    Start-->ausführen
    ping "ip des Pcs"
     
  9. silberwald

    silberwald Kbyte

    von meinem rechner kann ich den anderen anpingen, vom anderen auf meinen nicht.

    hier erscheint 4x die meldung zeitüberschreitung bei verbindung und dann 4 pakete gesendet, 4 verloren, verlustrate 100%
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Auf einem PC scheint doch noch eine Firewall aktiv zu sein .Da hilft vieleicht bei der deaktivierten Firewall den IP Bereich des anderen PC´s freeizugeben oder diese zu deinstallieren.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht hilft es auch alle Systeme auf aktuellen Stand zu bringen.
    Durchaus möglich, auch wenns momentan nach einen Firewall-Problem aussieht.
     
  12. silberwald

    silberwald Kbyte

    nachdem ich in meiner deaktivierten Windowsfirewall noch zusätzlich im reiter erweitert das netzwerkkästchen deaktiviert habe, konnte der andere pc die pinganfrage über den befehl start, ausführen, command, ping ip ... senden und war auch in ordnung.

    allerdings kann der andere pc immer noch nicht auf das netzwerk zugreifen.

    auf meinem pc läuft sp2 mit windows firewall, auf dem anderen nur sp1 mit mcaffee personal firewall plus.

    der andere pc kann nicht zugreifen, wenn meine firewall komplett deaktiviert ist, wenn meine aktiviert, aber netzwerk freigegeben ist, die andere firewall komplett aus ist und wenn bei der anderen meine ip als vertrauenswürdig eingestuft ist.
     
  13. silberwald

    silberwald Kbyte

    kann es auch an der aufstellung des netzwerks liegen.

    d.h. die hierachie nach unten sieht bei folgendermaßen aus

    jedes jeweils erweiter- und schliessbar (+ - ) netzwerkumgebung, gesamtes netzwerk, microsoft windows-netzwerk, "name"-netzwerk, mein pc und der andere pc
     
  14. silberwald

    silberwald Kbyte

    Danke an Alle die versucht haben mir zu helfen, aber es hat jetzt geklappt. Es lag daran, dass der andere pc kein sp2 hatte. nachdem installiert ging alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page