1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk verbinden über Internet Explorer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klugerboy007, Sep 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Hallo Leute,

    wie kann ich auf einen vom NAS freigegebenen Ordner über den Internet Explorer zugreifen?
    Es soll ein Link auf unserer internen Firmenwebsite sein mit dem unsere Mitarbeiter drauf zugreifen können.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :bitte:
    Danke
    LG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise sollte es da keinen Unterschied zu normalen Ordnern auf normalen Netzlaufwerken geben.
    Was hast Du denn bisher alles ausprobiert?
     
  3. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Also so ziemlich alles:
    Als Hyperlink mit "\\ipNas\Freigabe" | "fiole:\\ipNas\Freigabe" | "//ipNas/Freigabe" | "fiole//\ipNas/Freigabe"

    Es kommt immer nur die Fehlermeldung "Website kann nicht angezeigt werden". Im Windows Explorer kommt bei der gleichen Eingabe ein Fenster wo man seine Anmeldedaten eingibt und dan auf die Freigabe zugreifen kann. Warum funktioniert das im Internet Explorer nicht???
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich funktioniert es genau wegen dieser Anmeldung nicht.
    Womöglich klappt es, nachdem im Explorer das erste Mal das Passwort eingegeben und gemerkt wurde...?
    Im Handbuch steht nix dazu?
     
  5. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Gibt es da keinen Weg das der Internet Explorer, den Link im Windows Explorer öffnet??
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kannst du das NAS als FTP-Server betreiben?
     
  7. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Keine Ahnung es ist ein D-Link DNS-320
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann Handbuch lesen.
     
  9. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Nein, im Handbuch steht nichts von FTP Server
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Zugriff auf Dateien aus dem Dateisystem erfolgt per "file:///laufwerk:/ordner". Das funktioniert aber nur mit am Clientrechner gemounteten Freigaben. Sinnvoll wäre, die Dateien per FTP zur Verfügung zu stellen und einzubinden. Allerdings können dabei die Benutzerrechte aus Windows nicht übernommen werden (Ausnahme: der FTP läuft auf einem Domaincontroller, über den sich auch die User anmelden).
     
  11. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    :bahnhof:
    Wie kann ich das realisieren???
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  13. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Komisch, im Eingangsbeitrag wolltest du das noch. :wink:
     
  15. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Ich meinte das man auf unser internen Firmenwebsite einen Hyperlink erstellt und wenn die Mitarbeiter drauf klicken im Internet Explorer, dann soll ein Anmeldefenster sich öffnen und dann die Dateien im Windows Explorer anzeigen.
    Hoffe das es jetzt verständlich ist.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann mußt du bei den jeweiligen Rechnern im Autostart den "Net use"-Befehl einbauen damit einmalig, bei PC-Start, eine Verbindung zum NAS hergestellt wird.

    Code:
    net use [{<DeviceName> | *}] [\\<ComputerName>\<ShareName>[\<volume>]] [{<Password> | *}]] [/user:[<DomainName>\]<UserName] >[/user:[<DottedDomainName>\]<UserName>] [/user: [<UserName@DottedDomainName>] [/savecred] [/smartcard] [{/delete | /persistent:{yes | no}}]
    net use [<DeviceName> [/home[{<Password> | *}] [/delete:{yes | no}]]
    net use [/persistent:{yes | no}]
    Oder du legst die User, die Zugriff haben sollen, als identische User (incl. Passwort) auf dem NAS an.
     
  17. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Geht das nicht leichter das wenn man auf den hyperlink klickt ein anmeldefenster aufgeht??
     
  18. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    das kuriose ist das:

    wenn ich im Internet Explorer eingebe: file://ipNas/test kommt eine Kennwortabfrage und nach richtige Eingabe der Ordner test
    jedoch wenn ich den Pfad als Hyperlink auswähle kommt immer die Fehlermeldung.
    Warum? Was mache ich beim Link falsch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page