1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk / Wavenet-Internetzugang - Kein Zugriff auf Router möglich.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by anonim, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anonim

    anonim Byte

    hello
    ich hab den router jetzt angeschloßen, bekomm aber keine verbindung zu http://192.168.0.1

    kann das sein, da ich wavenet hab.
    [​IMG]
    wir haben da eine gemeinschaft mit einigen mitgliedern. die alle blickkontakt zu diesem einen sender haben müssen, und da wird auch noch ein router stehen.
    kann es an dem liegen?

    danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum hängst du das an den Thread dran?

    Das ist doch jetzt eine vollkommen andere Thematik...

    :schieb:
     
  3. anonim

    anonim Byte

    ich bekomm keine verbindung mit dem router

    ich hab eine wavenet gemeinschaft.
    ich bekomm das signal über die antenne.
    ich denk mal das signal mit einen router für die gemeinschaft aufgeteilt wird.
    und ich muss auf meinen rechner den standart gateway 192.168.0.1
    kann das die ursache sein, denn der netgear router hat auch 192.168.0.1
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ anonim

    Bleib in diesem neuen Thread, der alte hat doch mit dem aktuellen Problem nix zu tun. :bömo:


    Zum Thema:

    Gib zu den in der Zeichnung aufgeführten Geräten Router und Bridge bitte die genaue Typenbezeichnung an.

    Ist das was da als "Antenne" steht wirklich nur eine Antenne, oder ein AP?

    Warum hast du da einen Router drin, wenn doch nur ein einziger PC dran hängt?
     
  5. anonim

    anonim Byte

    ich möchte später noch mehrere pc dazu hängen und einen laptop mit wlan, aber ich kann den router konfigurieren.
     
  6. anonim

    anonim Byte

    ich kann nun auf den router zugreifen.
    aber beim konfigurieren gibts schwierigkeiten.
    ich denk mal, das mit den adressen was nicht passt.

    mein ipconfig beim pc ohne router

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : eckl-9c0946lo
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C905TX-
    er (Standard)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-08-C7-E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.6
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.202.128.2
    195.202.128.3
     
  7. anonim

    anonim Byte

    ich hab den router jetzt konfiguriert.
    am ende hat er geschrieben
    "gratulation, erfolgreich konfiguriert. sie können nun ins internet"
    hat aber nicht funktioniert

    was kann da falsch sein?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum beantwortest du nicht einfach mal die gestellten Fragen?

    - Was stellt die Antenne dar?
    - Was ist da für eine "BRidge" drinn?
    - Was für einenRouter benutzt du?

    Und bitte die genauen Typenbezeichnungen angeben, damit man sich darunter was vorstellen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page