1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk zwischen xp und 98

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ooolf, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ooolf

    ooolf Byte

    Hallo!
    Mein problem ist folgendes: Ich besitze ein Pc mit Xp und ein mit 98 und einem drucker auf dem ich auch mit dem Xp pc draufzugreifen möchte. Der 98er pc ist mit usb an dem Router und der Xp mit lan an dem gleichen Router. Anpinken funktioniert aber mehr auch nicht.
    ich hab schon viel ausprobiert, doch nichts funktioniert!!!!:aua: :mad:
    Ich bitte um hilfe.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht solltest du auf dem XP-Rechner erst mal den Assistenten für die Einrichtung eines Heimnetzwerkes durchlaufen lassen? Mit der Diskette kannst du dann den 98er Rechner einrichten.
     
  3. ooolf

    ooolf Byte

    Da gibt es ein Problem, da ich an dem xp-pc kein diskettenlaufwerk besitzte und somit die xp cd für den 98er pc genommen habe, und somit hab ich schon den netzwerkassisten verwendet und nicht nur einmal, klappt aber immer noch nicht!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch mal die IP-Einstellungen der beiden Computer und des Routers.
     
  5. ooolf

    ooolf Byte

    posten?? was ist das??
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    na hier reinschreiben
     
  7. ooolf

    ooolf Byte

    98 pc: ip=192.168.179.20
    subnetzmaske=255.255.255.0
    DHCP:aktiviert

    XP pc: ip=192.168.178.21
    subnetzmaske=255.255.255.0
    DHCP:aktiviert

    nur bei dem xp wird die ip automatisch bezogen, beim 98 nicht!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe, mit 178<->179 ist ein Schreibfehler, sonst hast du hier eins deiner Probleme.
    Wie sieht es denn mit den Adressen im Router aus?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ---- gelöscht ----
     
  10. ooolf

    ooolf Byte

    also es ist kein schreibfehler! Wie finde ich den die ip im Router?(ftitz box fon) könnte ich vielleicht bei beiden pcs ip automatisch beziehen, oder bei beiden eine feste ip zuweisen? ansonsten was muss man machen, um eine feste ip zuzuweisen?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch deines Routers steht doch beschrieben welche Adressen benutzt werden.
    Am einfachsten kommst du, wenn du in deinen PCs feste Adressen vergibst, d.h. die ersten drei Zahlengruppen müssen mit dem Netzwerk, dass der Router festlegt übereinstimmen. Die Vierte (letzte Zahl) ist beliebig zwischen 0 und xff (0..255). Dabei dürfen allerdings die "0" und die "255" nicht benutzt werden, und jedes System muss eine eindeutige eigene Zuweisung haben. Der DHCP-Adressbereich sollte auch frei bleiben. In den Gateway, und DNS wird die IP des Routers eingetragen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Einwurf, dass es ein Schreibfehler sei, war wohl doch nicht so ganz richtig. :grübel:
     
  13. ooolf

    ooolf Byte

    wieso das?? der 98 hat ...179.. und ich hab ...178...(ip)!
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meine Frage war nur an Falcon37 gerichtet.

    Füßr dich gilt, dass die ersten drei Zahlengruppen auf allen Netzwerkkomponenten identisch sein müssen (wie vom Router vorgegeben).
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach nee, was du nicht sagst!

    Ich bin davon ausgegangen, dass der TO weiß wie man einen DHCP-Server richtig einstellt, deshalb war's für mich ein Schreibfehler.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page