1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkbasiertes Hören

Discussion in 'Software allgemein' started by bennokue, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennokue

    bennokue Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal wieder eine leicht verrückte Idee...
    Mein Arbeitsbereich ist ein ziemlich großes L-förmiges Zimmer, in dem überall Windows-PCs stehen, allesamt am Netzwerk und allesamt mit Lautsprechern.

    Wenn ich jetzt dieses Zimmer aufräume (ich = Chaot), höre ich mir immer Musik an.

    Problem: Manche Musik (z.B. Vangelis) kommt ja erst richtig gut rüber, wenn man sie etwas lauter einstellt. Da ich aber bei meinen Aufräumtouren andauernd meinen Standort wechsle, ist mir die Musik entweder zu laut oder zu leise.

    Und da hatte ich die Idee, ob man nicht zum Musik-Abspielen mit einer kleinen Freeware die Lautsprecher aller herumstehenden PCs zu einer einzigen Anlage zu verbinden, die dann natürlich von dem Musik-PC gesteuert werden sollte... ...übers Netzwerk! :)

    Frage: Gibt es ein solches Programm? :)
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich habe aber die Befürchtung, dass die Musik nicht auf allen Rechnern synchron läuft, sondern ein paar Millisekunden dazwischen liegen.
     
  3. bennokue

    bennokue Byte

    Hmmm... ...wenn die Datei vorher übertragen wird? Dann müssten die Kommandos doch eigentlich trotzdem ankommen... ...bei einem 100MBit-Netzwerk?
     
  4. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Ist ganz einfach, per Sequenzer Programm ( Qubase ) und Midi Controls möglich. Dann kannst Du den Song auch gleichzeitig überalll starten und Steuern
     
  5. bennokue

    bennokue Byte

    Wie heißt das? "Qubase"? Das finde ich nirgendwo im Internet! :o Oder habe ich dich falsch verstanden?
     
  6. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ich denke er meint Cubase. Aber wie das damit dann funktioniert kann ich mir auch nicht vorstellen. (Bin aber auch Laie in diesem Softwaregebiet)
     
  7. bennokue

    bennokue Byte

    Und nun? Was tun? ;)
     
  8. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

  9. bennokue

    bennokue Byte

    Vielen Dank, ich werde es probieren!! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page