1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdose anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sunny47, Feb 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Habe ein PC mit dem Router über zwei Netzwerkdosen verkabelt. Vierpaariges Netzwerkkabel. Die Dosen haben 2RJ 45 Anschlussbuchsen. Habe mir jetzt ein SmartTV zugelegt und will diesen über das Netzwerkabel anschliesen.
    Geht das eigentlich. Und wie schliese ich das an. Bisher sind die acht Drähte auf der oberen Leiste aufgelegt. Die untere ist frei.Über W-Lan will ich es nicht machen.Und ein neues Netzwerkabel geht auch nicht.
    Danke für Antworten!
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du musst jeweils die paare 1 und 2 der buchse durch verbinden, damit du über das eine kabel 2 100mbit verbindungen aufbauen kannst.
    gigabit geht nicht.

    du kannst entweder die paare 3 und 4 vom link1 auf link2 legen, oder 2 cablesharing adapter verwenden:
    [​IMG]
     
  3. sunny47

    sunny47 Kbyte

    kann ich dann mit dem PC und gleichzeitig auch mit dem Smart Tv eine Internet Verbindung aufbauen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du nicht irgendwo noch einen Netzwerk-Switch herumliegen? Damit würde ich jedenfalls arbeiten.
    Wer weiß, vielleicht kommt nächsten Monat ein AV-Receiver, der auch ins Netzwerk will und dann stehst Du wieder vor einem Problem.
    Vorteil: Dann kann auch alles mit GBit-Geschwindigkeit arbeiten.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du verwendest bei 100mbit verbindung nur 2 aderpaare. das kabel hat 4 paare

    daher kann man 2 verbindungen über ein kabel leiten. du brauchst halt auch 2 stecker am router, damit beide geräte gleichzeitig ins netz kommen
     
  6. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Ich probiere es mit 2 von diesen cablesharing adapter die sind ja nicht so teuer. 2Stecker in Router und auf der anderen seite einen in PC den anderen in den TV. Beim Kauf achte ich dann auch, dass sie gleichzeitig für eine Internetverbindung sorgen. Habe gesehen, dass es da verschiedene gibt.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    die billigste Lösung: Umklemmen
    die beste Lösung: 'nen Switch nehmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page