1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker auf LAN einrichten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Robycathe, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robycathe

    Robycathe Byte

    Mein Notebook (Haupt computer) und ein PC (Tochter PC) sind
    LAN verbunden (Netgear Router) mit beide können wir auf Internet
    und Notebook kann auf der Festplatte des PC zugreifen.

    Beide Windows XP Professional.

    LAN angeschlossen habe ich zwei Netzwerkdrucker
    ein HP Laser 1320n und ein SAMSUNG Farblaser CLP-510-N

    Diese Drucker sind wie folgt eingerichtet:

    1) HP Laser 1320n
    a) Anschluss LPT1
    b) Anschluss DOT4_001 / Standard-IEEE-1284-4-Druckerunterstützung
    das alles um Dokumente zuhause zu drucken die sich auf mein
    Firma-PC sich befinden (VPN Verbindung über Internet).

    2) SAMSUNG Farblaser CLP-510-N
    Anschluss USB002 / Virtual Printer port for USB

    beide kann ich von Notebook nutzen.

    Beide Drucker haben ein eigene TCP/IP Adresse.

    Trotz ausgeschaltene Firewall erkennt der PC nicht die Netzwerkdrucker.
    (mit XP Suche / DOS Suche ping / usernet).

    Ich würde gern es einrichten dass man aus dem PC, ohne
    dass der Notebook eingeschatet ist, drucken kann ???

    :bahnhof: Wie kann ich es richtig machen ???

    :bitte: Wäre dankbar für gute Ratschläge

    Gruß Robycathe
     
  2. madmufflon

    madmufflon Byte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nicht wirklich. Besagte Drucker haben jeweils einen Printserver eingebaut.

    Warum das? Die Drucker gehören per Netzwerkkabel an den Router. Die IP-Adressen haben keine Bedeutung, wenn die Drucker lokal angeschlossen sind und wären dann auch nur über die Druckerfreigabe (Systemsteuerung > Drucker > Rechtsklick auf Drucker > Freigabe...) nutzbar (was ein laufendes Notebook voraussetzt).

    Also:

    1) Drucker per Netzwerkkabel an den Router
    2) Managementsoftware (heißt bei jedem Hersteller anders) auf beiden Rechnern installieren
    3) es sollten zusätzliche Netzwerke in der Netzwerkumgebung auftauchen
    4) in diesen sollte der geweilige Drucker aufgeführt sein und sich von beiden Rechnern aus als Netzwerkdrucker einbinden lassen

    PS: vorher nicht vergessen, die Treiber auf dem Notebook zu löschen
     
  4. madmufflon

    madmufflon Byte

    achso, ok wusst ich nicht

    dann müsst es so gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page