1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkabel wurde entfernt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Collega, Dec 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Collega

    Collega Byte

    Hallo!

    Mal kurz zu meinem Problem:
    2 PC's beide über eine LAN Verbindung ins I-Net.

    Bei einem PC ist in den Netzwerkverbindungen nur die LAN-Verbindung mit folgenden Einstellungen:
    IP Adresse: automatisch beziehen
    DNS: manuell vergeben
    Standardgateway: 192.168.2.1
    Der PC funkt einwandfrei.

    Einstellungen des PC's der nicht funkt. Da hab ich in den Netzwerkverbindungen folgende:
    Drahtlose Netzwerkverbindung, LAN-Verbindung (mit Meldung: Netzwerkkabel wurde entfernt) und 1394-Verbindung.

    Drahtlose Netzwerkverbindung:
    IP Adresse: mehreres probiert und keine Ahnung mehr, was ich noch probieren soll.
    DNS: manuell
    Standardgateway: -

    LAN-Verbindung: Netzwerkkabel wurde entfernt

    1394-Verbindung:
    Für was ist die überhaupt. War automatisch da und Verbindung hergestellt.



    Routereinstellungen:

    LAN Settings: IP: 192.168.2.1; Subnet mask: 255.255.255.0


    Vorgeschichte:
    bekam die meldung, dass sich beim system etwas geändert hat und ich neu starten müsse, seitdem geht nichts mehr; hatte viren drauf

    beide OS: XP
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was sollen wir da jetzt machen wenn du durch Virenentfernung dein System zerstört hast. Welche Viren waren das und wie wurden die entfernt, manuell oder durch eine Software. Woher willst du wissen dass kein Virus mehr aktiv ist ?.

    Ist das TCP/IP -Protokoll überhaupt noch installiert und an die Netzwerkkarte gebunden. Bei Netzwerkproblemen immer die Ausgabe von "ipconfig /all" posten. Umleitung in Textdatei mit..

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Die 1394-Verbindung ist die Firewire-Schnittstelle.

    Wolfgang77
     
  3. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Meint ihr nich das man es evtl. duch die Systemwiederherstellung hinbekommt!??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page