1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stewwan, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Hallo!
    Gestern habe ich meinem PC aus Eile einfach den Strom gezogen.
    Nachdem ich ihn 3 Stunden später wieder anmachte, kam die Fehlermeldung: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität. [...] Ihrem Computer konnte keine Netzwerkadresse zugewiesen werden."
    Unter Details steht das hier:
    Physikalische Adresse: 00-13-8F-71-E7-0C
    IP Adresse: 169.254.209.136
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standardgateway:
    DNS-Server:
    WINS Server:
    Da stimmt doch was nicht oder?
    Ich bin eigentlich mit einer Fritzbox 5050 verbunden....auf das Interface kann ich aber auch nicht zugreifen!
    IP-Adresse hab ich auf "Automatisch zuweisen" gestellt.
    DNS genauso.

    Bitte um Hilfe!!
    Danke im vorraus
     
  2. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hallo,

    also zunächst, aber das weißt du bestimmt selbst schon, es ist nicht immer die beste Art den Rechner auszuschalten, wenn man einfach den Stecker zieht. Aber eigentlich sollte er das abkönnen.

    Was jetzt momentan bei den IP-Adressen steht, sieht so aus wie die automatisch zugewiesene von Winxp, wenn es keine per DHCP bekommt.

    Hast du schonmal bei deiner Fritzbox nen Reset durchgeführt? Ist dort DHCP eingestellt? Weißt du in welchem Adressbereich die Fritzbox operiert? normal müsste das ja was im Bereich 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 sein, oder? Kenn mich da bei Fritz nicht so direkt aus (habe hier nur Netgear oder D-Link Equipment) und will jetzt auch net die Handbücher bei AVM online wälzen.

    Du solltest wenn Reset nichts bringt einfach mal folgendes versuchen:

    IP-Adresse manuell zuweisen. Nimm eine aus dem Adressbereich der Fritzbox. also z.B. 192.168.0.2 (falls die Fritzbox 192.168.0.1 hat) und nimm als DNS einfach mal 192.168.0.1 und bei Gateway genauso.
    Falls du mir sagst, welchen Provider du hast, kann ich vielleicht auch noch die Provider-DNS hier posten.

    Wenn du dann auf deine Fritzbox wieder zugreifen kannst, kannst du auch alle Einstellungen überprüfen und ggfs. neu konfigurieren.

    Grüße

    Sy
     
  3. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Ja habe ich....hat leider nichts gebracht. Außerdem habe ich ja noch einen 2. PC der keine Probleme mit der Box hat
    DHCP ist aktiviert! (2. PC läuft ja)
    Wo sehe ich in welchem Adressbereich meine Fritzbox operiert?
     
  4. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hallo,

    also entweder ist noch der wert, der im Handbuch steht gültig (also die IP-Adresse die man am Anfang zur Konfiguration eingeben musste) oder du hast diese eben geändert. Der Adressbereich liegt dann z.B. bei 192.168.0.2 - 192.168.0.255 -> d.h. du kannst ohne größere Probleme eine IP-Adresse aus diesem Bereich wählen, wenn die IP-Adresse deiner Fritzbox 192.168.0.1 ist.

    Welche IP-Adresse hat denn deine Fritzbox? Kannst du auf diese vom 2.PC aus zugreifen? Welche IP hat der 2. PC und kannst du zwischen den PCs Daten austauschen? Oder kannst du den 2. PC anpingen?

    Wäre gut diese Infos zu haben.

    Gruß

    Sy
     
  5. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Der 2. PC findet den 1. zwar, kann aber nicht darauf zugreifen. Die IP-Adrese meiner Fritzbox ändert sich andauernt (wenn ich sie ein und ausschalte)...wie soll ich das dann machen? Seit 15 Stunden diese: 89.12.164.164
    Der 2. PC hat die IP 192.168.178.21 und der 1. funktionierende 192.168.178.20.
     
  6. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hi,

    okay. Die IP-Adresse die du von deiner Fritzbox angegeben hast, ist die externe IP, die du vom Provider zugewiesen kriegst um im Internet unterwegs zu sein. Deswegen verändert die sich auch ständig.

    Die lokale IP-Adresse, die für dein Netzwerk, sollte dann also bei deiner FritzBox laut handbuch 192.168.178.1 sein. Vom 2. PC aus kannst du nun einmal die Konfiguration überprüfen, allerdings denke ich, dass da alles in Ordnung sein wird. Dennoch ,eine Überprüfung schadet sicher nicht.

    Der PC mit dem Verdacht auf Netzwerkkartendefekt sollte ebenfalls nochmal genauer unter die Lupe genommen werden:

    1. Wenn du unter XP arbeitest, dann gib doch mal folgendes ein unter Start--> Ausführen:
    cmd.exe

    2. ipconfig /all --> poste einfach mal alle Sachen die dann dort erscheinen

    3. gib dann noch ping 192.168.178.20 oder 21 ein. Also je nachdem eben die IP-Adresse des funktionierenden PCs eben (falls du das noch nicht gemacht hast)

    4. hat dies keinen Erfolg, könntest du vielleicht mal mit einer anderen Netzwerkkarte testen, ob es wirklich an dieser liegt. Sind ja nicht mehr teuer, kostet ja maximal 9 Euro ne günstige 100 MBit/s

    Das ist wohl die schnellste Variante rauszufinden obs am PC liegt bzw. an irgendwelchen Einstellungen oder wirklich an der Netzwerkkarte.

    Gruß

    Sy
     
  7. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Habe einfach mal die Karte vom anderen PC in den PC mit der Defekten gesteckt und es funktioniert einwandfrei! Das heißt wohl, sie ist defekt (?)
    Naja danke für deine Mühe!
     
  8. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    das sieht ganz danach aus.

    also letzter Test wäre natürlich, in den anderen PC die defekte karte einbauen. Gehts auch da nicht, dann is sie definitiv hinüber. Aber wie gesagt, kauf für 10 Euro ne neue und dann hast du wieder ein funktionierendes system.

    Nichts zu danken,

    Sy
     
  9. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Im anderen PC funktioniert die Netzwerkkarte auch nicht...dann ist sie wohl kaputt. Ich frag mich nur wieso? Durch Strom ziehen kann das doch nicht passieren oder? Naja macht nix, kostet ja nicht viel.
     
  10. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    keine ahnung....

    könnte sein, dass die Karte noch irgendwelche Daten zu verarbeiten hatte als du sie mit dem stecker unsanft gestört hast. naja, ansonsten sollte es die karte abkönnen, vielleicht hatte sie schon nen kleinen makel. wenn sie schon älter war, dann is vielleicht einfach ihre zeit gekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page