1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte Netgear

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SeRo1, Dec 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hi,
    ich habe 2 Rechner, jeweil mit Netgear-Karte, jedoch kann der eine Rechner keinen PC im Netzwerk finden. Die Karte ist aber installiert und hat keine Konflikt oder Fehlermeldungen. Lediglich wenn ich das "gesamte Netzwerk" durchsuchen will, wird mir folgende Meldung angezeigt:

    "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden.
    Auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden. Weitere Informationen..."

    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Roland
     
  2. udosworld

    udosworld ROM

    Hi,

    ich habe auch zwei Rechner mit Netgear-Karte unter Win98 (was sowieso miserabel bei Netzwerken ist) und hatte auch Probleme. Es fing schon bei der Installation an, daß nach installation der Treiber im Geräte-Manager und klicken auf das Okay in der Neustart-Box, der Rechner gar nicht neu startete (erst ein druck auf den Reset-Taster brachte ihn zur Vernunft!). Danach das gleiche Problem: "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden, blablabla..."
    Als ich zufällig mal die Treiber-Installation nach löschen der Netzwerkkarte aus dem Geräte-Manager und anschließendem Neustart beim hochfahren gemacht habe, lief sie einwandfrei! Keine Ahnung warum das so ist, vermute aber, daß unter dem laufendem Windows-Betrieb, Win ein "Händchen" auf manche Dateien legt und sie daher die erforderlichen Treiber für den Netzwerk-Betrieb nicht korrekt installiert. Wenn man in der Hochfahr-Phase die Netzwerktreiber installiert, laufen ja noch keine Treiber und somit wird die Karte richtig installiert. Vermute ich. Zumindest funktioniert sie so bei mir einwandfrei! Also: Karte aus dem Geräte-Manager löschen, sämtliche Einträge unter den Eigenschaften für Netzwerk (TCP/IP, Microsoft Client, Family Logon) löschen, auch die Treiber der Karte von Hand löschen und neu starten. Windows erkennt beim Hochfahren die Karte automatisch -> Treiber installieren -> Neustart -> fertig! Läuft!

    Grüße, Udo

    www. udosworld.de
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    nur ein protokoll installieren,
    client für MS netzwerke,
    datei und .. freigabe,
    TCP/IP Protokoll,

    IP Adressen z.B
    192.168.100.1 MASK 255.255.255.0
    192.168.100.2 MASK 255.255.255.0

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page