1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte startet immer erst nach zweiten Booten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Webhans, Nov 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Webhans

    Webhans ROM

    Hallo,
    ich hoffe hier hat jemand eine Idee wie ich dem Fehler auf die Schliche komme ohne Hinweise wie in anderen Foren wie "kauf Dir was anständiges", Installiere die Treiber neu" usw. usw.

    Also:
    Seit kurzem wird die Netzwerkkarte immer erst nach dem zweiten booten des Rechners gestartet und funktioniert dann einwandfrei.
    Im Gerätemanager steht nach dem ersten Bootvorgang "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10 )" (gelbes Ausrufezeichen). Die nachfolgenden Dienste und Treiber können dann natürlich nicht ausgeführt werden bzw. fehlerhaft.

    Es handelt sich um eine Onboardnetzwerkkarte Intel 82579LM auf einem Asus Sabertooth P67.
    Bios und Netzwerkktreiber (und andere auch) sind auf neuestem Stand.
    Aus Gründen die hier nicht relevant sind, ist die Systemwiederherstellung ausgeschaltet und leider nicht verfügbar.
    Der Fehler trat vor einem Jahr schon einmal auf und verschwand von selbst wieder, jetzt ist er seit 3 Wochen permanent da.
    Nach dem zweiten Bootvorgang funktioniert die Netzwerkkarte immer ohne jegliche Probleme oder Fehlermeldungen (Ereignisanzeige).

    Es gab keine Hardwareänderungen oder neue Softwareinstallationen.

    Das System:
    OS: Windows 7 Ulitmate
    CPU: Intel Core 7
    Mainboard: Asus Sabertooth
    Grafikkarte: GTX 570

    Hat jemand eine Idee wo ich zumindest mit der Fehlersuche anfangen könnte?

    Grüße
    Webhans
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht geht es nach einem BIOS Reset wieder.
    edit: Du kannst auch mal nicht benötigte Schnittstellen und Anschlüsse im BIOS deaktivieren, was eine zuverlässigere Hardwareinitialisierung der übrigen Geräte ermöglichen kann.
     
    Last edited: Nov 15, 2012
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wurde denn der Chipsatztreiber installiert?
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist das bei jedem "kaltstart" so?
    Ich nehme an das du beim zweiten Start auf neu starten gehst, also einen Warmstart machst.
    Kannst du das Netzwerk manuell starten?
    Wie lange hielt das beim ersten mal an?
    Hast du zwischen den ausfällen der Karte Windows neu installiert?
     
  5. Webhans

    Webhans ROM

    vielen Dank für eure Hilfe.
    Problem ist gelöst :o
    Ich habe die Chipsatztreiber gelöscht und noch einmal neu installiert.
    Dies hatte ich bei allen Treibern vergessen.
    Anscheinend sind diesbezüglich die files auf der Platte kaputt gegangen.

    Danke und Gruß
    Webhans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page