1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerknutzung überwacht?/norton

Discussion in 'Sicherheit' started by ferdinandd, Jan 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "norton internet security hat in den sparmodus für die netzwerknutzung geschaltet, da die aktuelle verbindung überwacht wird"

    ??? kann mir jemand erklären wie das gemeint ist...?
    von wem? wenn man fragen darf..
    ----------
    von vorne:
    habe mir einen neuen Laptop + inet über usb stick gekauft.
    alles prima nur kurze zeit nachdem ich mich mit dem Internet verbinde kommt folgenden Meldung von Norton (war vorinstalliert,60 tage gratis blabla...) :

    "norton internet security hat in den sparmodus für die netzwerknutzung geschaltet, da die aktuelle verbindung überwacht wird"

    habs mehrmals versucht zu googeln aber nichts gefunden :/
    (vielleicht kennt sich ja jemand aus...mir wird langsam schlecht wenn das wirklich bedeuten soll dass ich wirklich von irgenwelchen staatsfuzis überwacht werde..hoffe ihr könnt mich beruhigen?)
    danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte die Onlinehilfe erklären, wenn du F1 drückst, während die Meldung erscheint.
     
  3. hat es zwar leider nicht.aber ich entnehme deiner antwort dass es nix besonderes ist und ich mir keine sorgen machen sollte....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine einfache Stausmeldung. Ich würde aber darauf achten, dass nur unverschlüsselte Verbindungen überwacht werden. Verschlüsselte würde sonst Norton über einen Proxy leiten, der mitlesen kann. Das muss er ja auch können, da er sonst nicht überwachen kann. ;)

    https://forum.telekom.de/foren/read.../norton360-imap-spam-filter,187,11165088.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page