1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem unter Windows 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Foxman, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Foxman

    Foxman Byte

    Hallo zusammen.

    Ich war heut bei ner alten Schulkameradin gewesen, die nen 1 Ghz Celeron hat mit 256 MB Ram und Win 2000 SP2.

    Heut war ich ihr DSL einrichten, sie hat sich DSL2000 von der Telekom geholt und hat ihren PC am Netzwerkkabel mit ihrem Speedport500 angeschlossen.

    Jedoch nach Eingabe der Zugangsdaten am Router und anschließendem Neustart treten Probleme beim Zugang auf. So treten im LAN zum Router teilweise Pingzeiten von 300-500 ms auf. Sie hat sich daraufhin ne neue Netzwerkkarte gekauft, da die alte noch nen LINK-Anschluss von früher hatte, dadurch ist es etwas besser geworden. Aber richtig gut surfen geht nicht.

    Nichts desto trotz lahmt das Surfen sehr, z.b. bei Google.de, dass kurze Zeit später die Meldung der "Netzwerküberschreitung" angezeigt wird und dann nur der Griff zum LAN-Kabel weiterhilft. Mit dem Modem gabs auch solche Probleme (Zeitüberschreitung), was für Möglichkeiten könnte ich noch probieren (außer Win 2000 neuzuinstallieren). Der PC hat ne feste lokale Adresse.

    Mfg Foxman
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Foxman

    Foxman Byte

    Hallo Wolfgang.

    Jou ich wollte es heut eigentlich installieren, aber wenn der Internetzugang nicht korrekt funktioniert, muss ich bei mir daheim das SP4 laden und auf dem USB-Stick mitnehmen.

    Das SP2 installiert ist, wusste ich bis heute noch nicht. Den free-av sowie Zonelarm Firewall hab ich auch noch draufgemacht.

    Edit: Ungefähr sieht der Ping so aus:

    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=79ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=109ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=118ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=142ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=166ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=190ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=254
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=81ms TTL=254

    Da es kein WLAN ist sondern über ein Kabel verbunden ist, können größere Störungen ausgeschlossen sein. Interessant ist jedoch, dass nach paar Sekunden der Router gar nicht mehr anpingbar ist und "Zeitüberschreitung kommt", steck ich den Kabelstecker fürs LAN wieder rein, funktioniert der Ping zum Router. Hast Du eine Idee?

    Mfg Foxman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page