1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by namxi, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich habe hier ein echt merkwürdiges Netzwerkproblem.
    Erstmal zur Config:
    2 Rechner mit XP Pro SP2, beide haben vor kurzem neue Hardware und neues BS bekommen. [vorher ging alles einwandfrei]
    1 Rechner mit Win2000 Pro SP4

    Verbunden sind alle über einen D-Link Router [DSL]

    Alle Rechner haben eine feste IP, die Workgroup heisst bei allen so und jeder hat was freigegeben. Und jetzt kommts: Internet geht auf allen problemlos, Ping auch von jedem zu jedem und von allen zum Router.

    Und trotzdem kann man nicht auf die Freigaben der jeweils anderen Rechner zugreifen. Bei den XP Rechnern kommt als Fehlermeldung "Auf Workgroup kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkresource zu verwenden. ... Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar."

    Folgendes hab ich schon probiert: Neue IPs vergeben, Arbeitsgruppennamen ändern, nach Rechner(namen) suchen.

    Ich bin da jetzt etwas am Ende meines Lateins, sowas hatte ich noch nie..


    Wär schön, wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen könnte..


    Grüße

    Namxi
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    A)

    Mal vorausgesetzt, du hast Freigaben auf diesem Rechner erteilt : Gibt es für das Konto, über das du auf diesen XP Pro-Rechner zugreifen willst, ein Kennwort ? Wenn nicht, dann müßten zunächst die diesbezüglichen Sicherheitsrichtlinien geändert werden.Denn die Default-Eunstellung bei XP Pro setzt für Netzwerkzugriffe ein Account-Kennwort voraus.

    B)

    Laufen diese Dienste :

    Arbeitsstationsdienst
    Computerbrowser
    DHCP-Client
    DNS-Client
    NLA
    Server
    TCP/IP-NetBios-Hilfsprogramm

    C)

    Ist die LAN-Funktion in der XP-Firewall freigeschaltet ?
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

    Zu A) Freigaben sind erteilt, jede Menge sogar.. Kennwörter sind keine eingerichtet, wo ändere ich die Sicherheitsrichtlinien? In der Verwaltung habe ich nichts gefunden, zumindest nicht auf die Schnelle..

    Zu B) Ausser dem Computerbrowser liefen alle, das Starten des Browsers brachte aber keine Änderung.

    Zu C) Die XP Firewall ist komplett ausgeschaltet.. Was meinst Du für eine Lan- Funktion?


    Vielen Dank erstmal!

    EDIT: Hab noch was vergessen: Bevor die Fehlermeldung kommt passiert erstmal bestimmt eine halbe Minute nix, die Netzwerkumgebung ist da wie "aufgehangen"..


    Grüße

    Namxi
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    A)

    Start -> Ausführen -> secpol.msc -> Knoten: Sicherheitsoptionen -> Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern.....-> auf deaktiviert setzen.

    B)

    Es geht nicht um einen Browser ala Firefox oder IE, sondern um den Windows-Dienst :

    Start -> services.msc -> Computerbrowser -> Starttyp muss auf automatisch gesetzt werden.

    C)

    Würde ich nicht ausschalten.Teste mit aktivierter Windows-Firewall :

    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Windows Firewall -> Ausnahmen -> Checkbox vor : Datei.und Druckerfreigabe muss aktiviert sein....und

    ...Windows Firewall -> Erweitert -> Checkbox vor : LAN-Verbindung muss aktiviert sein.
     
  5. namxi

    namxi Kbyte

    A -> find ich nicht, Sorry.

    B -> Hehe, das ist klar! ;) War schon wie gesagt in der Computer- Verwaltung!

    C -> Ich hab Null Plan, wie ich die ausgeschaltet hab, ergo auch np, wie sie wieder aktivierbar ist. Ich glaub ich habs über XP AntiSpy gemacht.. Bin aber nicht sicher..

    Naja und irgendwie versteh ich grad gar nix mehr. Hab aus Langeweile nochmal nach einem Rechner gesucht, auf einmal findet er ihn. Kann auch auf alle Daten zugreifen. Aber die Netzwerkumgebung funzt kein Stück!


    Grüße

    Namxi
     
  6. namxi

    namxi Kbyte

    :dumm: :dumm: :dumm:

    Es war die Firewall, habs gefunden..

    Was komisch ist: Die FW ist auf beiden Rechnern auf die gleiche Weise deaktiviert, habs jetzt nur auf meinem geändert und kann jetzt plötzlich von beiden Rechnern jeweils auf den anderen zugreifen.. ??!


    Vielen Dank für die Hilfe!!


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page