1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkschlüssel wird als falsch erkannt!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schwester S, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    Brauche dringend mal Hilfe. Hab mir am Samstag ein neues Notebook zugelegt (Acer Aspire 5101AWLMi), jetzt versuche ich schon seit Tagen vergeblich Wlan zum laufen zu bringen.

    Ansich erkennt er auch das Drahtlosnetzwerk. Allerdings will er mit den dazugehörigen Netzwerkschlüsseln anscheinend nichts zu tun haben und sagt ständig sie wären falsch. Was ja aber eindeutig nicht der Fall ist.. :mad:

    Wisst ihr was mir in dem Fall helfen kann?... Arcor hat auch keine Ahnung was sie machen sollen. :(

    Falls es hilft, Notebook hat Windows Vista drauf.


    Hoffe ihr könnt mir bissl weiterhelfen ..ehe ich vollkommen am Rad drehe hier :spinner:

    lg. schwester s
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du sicher, dass du dich in deinem Netzwerk anmelden willst und nicht bei einem Nachbarn?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falls es das eigene Netz ist, ein beliebter Fehler beim Schlüssel ist das Verwechseln von Hex und Ascii bei der Eingabe.
     
  4. natürlich... :mad:

    das hat ja auch alles schonmal geklappt... nur beim neuen lappi nich.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist vielleicht im Accesspoint/Router der MAC-Filter aktiv.
     
  6. nee. is nicht aktiviert.

    is alles zum mäuse melken hier.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Beitrag #3 gelesen? ;)
     

  8. ;) klaro.. sry.. aber daran lags auch nicht. hatte ja wie gesagt mit dem schlüssel schon prima geklappt. nur der neue lappi will damit nix am hut haben
    :confused:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wird denn die Verbindung ohne Versschlüsselung hergestellt?

    Ansonsten solltest du mal die kompletten Ausgaben von "ipconfig /all" von einem gehenden Computer und dem wiederspenstigen hier posten.
     
  10. unverschlüsselt hatter keine probleme. wird sofort ne verbindung hergestellt.

    aber unverschlüsselt is imer sone unschöne sache.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann lösche in deiner WLAN-Software mal alle Drahtlosnetzwerke, die sich auf dein Netzwerk beziehen.

    Und du solltest es auch mal mit festen IPs probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page