1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Neu Laden"-Button in Firefox 4.0 wieder an gewohnter Stelle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, May 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Bei mir geht das nur über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen.
    Ist das Menü offen, lässt sich der "neu laden" Butten aber nicht wegziehen (Cursor wird nicht zur Hand).:mad:
    Ich ärgere mich auch darüber, dass die Tabs jetzt oben sind und sich nicht mehr nach unten verlegen lassen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Artikel ist drei Jahre alt.
    about: config -> browser.tabs.onTop -> auf false stellen
     
    Last edited: May 18, 2014
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Den Eintrag gibt es nicht. Kann man den bedenkenlos anlegen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was man so liest, soll der Eintrag ab Version 29 nicht mehr funktionieren. Die Add-ons "Tabs On Bottom" und "Classic Theme Restorer" sollen das beheben.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ja, Classic Theme Restorer, da gibt es eine entsprechende Einstellung, gleich bei den Grundeinstellungen. ;)
     
  6. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Danke allerseits! Classic Theme Restorer hat alle Einstellungen ermöglicht.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page