1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU oder auch neues Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by akaturbo, Feb 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Habe ein Mainboard von PC Chips (M805LR) und zur Zeit einen 800er Duron darauf laufen. Jetzt will ich mir nen neuen Athlon-CPU kaufen. Das Mainboard unterstützt laut Hersteller Taktraten bis 1,4 GH, jedoch nur mit einem FSB von 200 und nicht von 266. Gibt es überhaupt einen Athlon XP mit FSB von 200?

    Jetzt meine eigentliche Frage, soll ich mir nen CPU mit einem FSB von 200 kaufen oder gleich auch ein neues Mainboard?
    Was meint Ihr, bin auf Eure Meinungen gespannt.

    Gruß
    Profus
    [Diese Nachricht wurde von Profus am 18.02.2002 | 02:01 geändert.]
     
  2. Profus

    Profus Guest

    Hi, ich hab mich jetzt auch belehren lassen, kaufe mir jetzt ein neues Board (Elitegroup K7S6A) mit DDR-RAM und später einen Athlon XP.
    Profus
     
  3. Hi, also das verstehe ich nun nicht; "ein Athlon mit 200er FSB besorgen". Die B-Athlons sind doch fast exakt so teuer wie die C-Athlons, warum also um alles in der Welt einen B-Athlon kaufen?
    K.A.
    [Diese Nachricht wurde von KaiserAugustus am 28.02.2002 | 20:51 geändert.]
     
  4. turbo_

    turbo_ ROM

    du kannst auch nen athlon 1,4 B verbauen die laufen meiner meinung nach nur mit 200fsb
     
  5. Profus

    Profus Guest

    Hi Andreas,

    ein Bios-Update ist zwar verfügbar, das Board unterstützt jedoch keinen Duron-CPU von 1GH.
    Nachdem was ich hier und in anderen Postings so bisher gelesen habe, werde noch ein paar Wochen warten und mir dann ein neues Board mit AthlonXP-CPU und DDR-RAM holen.

    Gruß
    Profus
     
  6. Der normale Athlon ist sinnlos.

    Der Duron ab 1 Ghz ist besser und
    billiger.

    Im übrigen wird der normale Athlon deshalb nicht mehr hergestellt.

    Die Alternative ist also ein neuer Duron oder alles neu.
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Hi akaturbo,

    werde mir wahrscheinlich erstmal einen Athlon mit einem 200er FSB besorgen. Ist glaub ich erstmal die günstigere Alternative und ich denke, daß sich Geschwindigkeit auch schon deutlich bemerkbar macht. Bei einem neuen Mainboard kommt ja auch noch der DDR-Ram dazu, der ja auch nicht gerade billig ist. Außerdem hab ich noch zwei 512 MB SD-Ram hier liegen die ich ja dann auch nicht mehr gebrauchen könnte.

    Gruß
    Profus
     
  8. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Athlon XP}s gibt es nur mit einem FSB von 266. Du könntest ja }runtertakten auf 200, aber dann geht dir ca. 1/3 Leistung verloren. Ob du das wirklich willst bei den XP-Preisen. Da würde ich dann doch zum Athlon mit 200 er FSB raten, oder ein neues Mobo (KT266A-Chipstaz und DDR-RAM)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde auch zu einem Duron raten, vorausgesetzt Dein Bios/Board unterstützt die Neuen ab 1GHz auch. Bios-update ist auf jeden Fall nötig!! PCChips ist nun leider eher ein Billighersteller von Boards, hoffentlich gibts da ein update...
    Beim Athlon ist sicher ein neuer Kühler fällig und wenn Du Pech hast, auch ein neues Netzteil (>20A bei 3.3V)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page