1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue DSL Verbindung und eine Menge Fragen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by georgi203, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. georgi203

    georgi203 ROM

    Hallo zusammen,

    leider kenne ich mich nicht so gut aus mit Router etc. und will meinen 1und1 Vertrag wechseln.
    Habe momentan, bei 1und1 einen 1000 DSL Flat Verbindung und das Telefon über die Telekom. Ich habe keine Router ich habe von Fritz/AVM so eine Fritz Karte mit DSL und ISDN Anschluss. Diese Karte muss ich direkt im PC einbauen. Diese Karte ist über ein Netzwerkkabel an eine Box angeschlossen(ich glaube das ist ein Splitter oder so). Diese Box wiederrum ist an die Telefonbuchse angeschlossen.

    Ich würde jetzt gerne auf 4DSL wechseln mit dieser Fritz Box(Router mit WLAN für ISDN Telefone).

    Wir habe zwei Telefonnr. und zwei Funktelefone und ein analoges Telefon(nicht ISDN, mit Kabel). Diese Telefone laufen über ein eine ISDN Box die auch an der Telefonbuchse angeschlossen sind.

    Jetzt kommen die Fragen:

    1. Wo schließe ich diese Fritzbox an? Direkt an die Telefonbuchse oder an den Splitter? Kann ich da mein jetztiges Gerät benutzen?
    2. Was passiert mit der ISDN Box(wo ich analoges Telefon angeschlossen habe)?
    3. Kann ich meine beiden Telefonnr. behalten?
    4. Kann ich bei Telekom auf analogen Anschluss wechseln und nur die geringste Grundgebühr von 17,.. zahlen? Habe ich dann auch alle ISDN Vorteile, also Nr. sehen, Konferenz etc.?
    5. Zahle ich dann definitiv nur die 17,.. EUR an Telekom und 29,95 EUR an 1und1 + alle Handygespräche, die über 1und1 abgebucht werden?
    6. Erkennen die beiden Funktelefone, die ja jetzt über die ISDN Box laufen, auch die Fritz Box? Gibt es da keine Problem?
    7. Gibt es noch bessere Router als die von Fritz? Ich muss nämlich noch 149,00 EUR für die Fritz Box zahlen, ist das OK oder teuer?
    8. Wie lange dauert es nach der Bestellung bis das 16.000 DSL frei/verfügbar ist?
    9. Ist es schwer die Fritzbox bzw. das ganze VoIP etc. zu installieren?
    10. Wie ist die Qualität über VoIP? Wenn ich die Internetverbindung voll auslaste ist dann die Verbindungsqualität vom Telefon schlechter?

    Ist jetzt evtl. ein bisschen viel aber ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen
    Ich bin über jede Antwort dankbar.

    Vielen Dank im Voraus

    MFG

    georgi
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    So, dann wollen wir mal :)

    > 1. Wo schließe ich diese Fritzbox an?

    Das Ganze sieht wie folgt aus: TAE -> Splitter -> FritzBox -> PC/Telefone. Oder schaue ins Handbuch der FritzBox rein. Die Abbildungen sind gut verständlich.

    > 2. Was passiert mit der ISDN Box(wo ich analoges Telefon angeschlossen habe)?

    Was ist das für eine ISDN-Box? Die FritzBox hat einen ISDN-Anschluss, an dem Du, denke ich alles anschließen kannst (siehe auch Handbuch).

    > 3. Kann ich meine beiden Telefonnr. behalten?

    Kannst Du, aber nur...

    > 4. Kann ich bei Telekom auf analogen Anschluss wechseln

    ... wenn Du nicht auf den analogen Anschluss wechselst

    > 5. Zahle ich dann definitiv nur die 17,.. EUR an Telekom und 29,95 EUR an 1und1 + alle Handygespräche, die über 1und1 abgebucht werden?

    Du zahlst dann die Telekom-Anschlussgebühr (ISDN: CallPlus: 24,57€), die 1&1-Kosten und die Handygespräche und Sonderrufnummern extra. Hier lohnt es sich über Wahlregeln die Handygespräche über die Telekomleitung laufen zu lassen, da dies günstiger ist - dies ermöglicht auch die Nutzung von Billig-Vorwahlen.

    > 6. Erkennen die beiden Funktelefone, die ja jetzt über die ISDN Box laufen, auch die Fritz Box? Gibt es da keine Problem?

    Sind das schnurlose Telefone mit einer Empfangsstation? Wenn letzteres an der FritzBox angeschlossen ist, dann gibt es keine Probleme.

    > 7. Gibt es noch bessere Router als die von Fritz? Ich muss nämlich noch 149,00 EUR für die Fritz Box zahlen, ist das OK oder teuer?

    Viel zu teuer. Bei einem Vertragswechsel innerhalb von 1&1 bekommst Du die FritzBox subventioniert für ca. 30€ (meine ich).

    > 8. Wie lange dauert es nach der Bestellung bis das 16.000 DSL frei/verfügbar ist?

    Das ist unterschiedlich. Frage vorher bei 1&1 nach. Bei mir hat es ca. 3 Wochen gedauert.

    > 9. Ist es schwer die Fritzbox bzw. das ganze VoIP etc. zu installieren?

    Nein, die Anleitungen von AVM sind (IMO) verständlich geschrieben. Auch das Einrichten der VoIP-Nummern geht recht einfach.

    > 10. Wie ist die Qualität über VoIP?

    Die Verbindungsqualität kannst Du zum Teil über die Konfigurationsoberfläche der FritzBox einstellen. Ich habe nur selten Störungen, die sich durch Echo ober eine abgehackte Verbindung bemerkbar machen. Damit kann ich aber leben. Mit neuen Firmware-Versionen wird die Sprachqualität aber regelmäßig verbessert. Sofern Du mehr als DSL 2000 hast, brauchst Du Dir über Qualitätseinbußen keine Gedanken zu machen.

    Prüfe vor dem Wechsel am Besten, welche Geschwindigkeiten bei Dir möglich sind: Klick
     
  3. georgi203

    georgi203 ROM

    Hallo, erstmal vielen Dank für deine schnelle, super Antwort.

    Was die Box genau macht weiß ich auch nicht. Die beiden Funktelefone sind auf jeden Fall mit der Box verbunden, da sie nur eine Ladestation haben. Das analoge Telefon ist auch mit Kabel an die Box angschlossen.

    Bei 1un1 steht:

    Darüber hinaus bietet die Surf & Phone Box WLAN 2+ eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen wie Rufnummernanzeige, Rückfragen, Makeln, Anklopfen, Dreierkonferenz, Rufumleitung, Durchwahlfunktion u.v.m. Telefonie ist hier auch mit ausgeschaltetem PC möglich!

    Das heißt doch, dass ich diese Extras, wei Konferenz etc. auch so nutzen kann ohne bei der Telekom ISDN zu haben oder?


    Also wegen dem Preis für die Box. Habe mich auf der 1und1 seite eingeloggt und bei Tarifwechsel alles durchgegangen. Die bieten mir die Box für 149,00 EUR an. Soll ich da mal anrufen? Ich finde das auch Schei... Ein Neukunde zahlt 0,00 EUR für die Box und ich bin schon seit Jahren bei 1und1 und muss 150 EUR zahlen?

    Habe das mit der Verfügbarkeit gecheckt. Bei der Telekom kann ich bis zu 6000 DSL haben. Bei 1und1 ist 4DSL möglich.

    Vielen Dank nochmal

    MFG
    georgi
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hm, hat die Box einen Namen oder ist das der NTBA? Dann schau Dir mal die Abbildungen in den Handbüchern an. Dort ist alles abgebildet, wie und wo die Geräte ahgeschlossen werden.

    Ja, die Extras kannst Du in Verbindung mit der FritzBox nutzen. Dafür musst Du Deine bisherige(n) Telefonnummern(n) sozusagen als VoIP-Nummern bei 1&1 freischalten. Darüber hinaus kannst Du weitere VoIP-Nummern in 1&1 Control Center anlegen.

    Allerdings gibt es bei einem analogen Anschluss von der Telekom nur eine Nummer, was bedeutet, dass Du eine der beiden Nummern verlierst.

    Hm, das ist seltsam. Ich habe bei meinem Wechsel (5GB Volumentarif 2MBit -> 3DSL) 'nur' 29,95€ für eine neue FritzBox bezahlt. Da würde ich mal die Hotline anrufen, warum das so ist.

    Kein Problem. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page