1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte kaufen. Nur welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MMA, Apr 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MMA

    MMA Byte

    Hallo liebe Community,

    ich würde mir gerne eine neue Festplatte zulegen, da meine doch schon in die Jahre gekommen ist.
    Nun stellt sich mir die Frage welche denn etwas für mich wäre.

    Mein PC wir hauptsächlich zum spielen aber auch zum arbeiten mit Maya etc. gebraucht also sollte sie schon zu den stärkeren Platten gehören und auch zumindest mal 1 TB Volumen drauf haben(Die SSD Platten kommen mir so teuer vor für ihr Volumen, ist die Geschwindigkeit wirklich so viel besser?). Ist es wichtig welches Motherboard ich habe oder hängt es von etwas ganz anderen ab welche Festplattten für mich in Frage kommen?

    Eine weitere Frage wäre noch von mir, dass ich dann in selben Zug mir ein neues Betriebsystem gleich mitaufspielen möchte.
    Muss ich dann das alte von meiner jetzigen Festplatte entfernen und das neue installieren damit ich meine alten DAten auf die neue Platte transferieren kann oder wie ist da die geschickteste Vorgehensweise?

    Tut mir leid dass ich so ein unwissender Mensch bin, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Lieben Gruß

    MMA
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich sind SSDs wesentlich schneller ;)

    http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html

    Du kannst die alte Festplatte ja drinnen lassen und dann nach Installation des neuen Betriebsystems ziehst du die Daten rüber. Wenn die alte Platte noch in Ordnung ist, würde ich erst mal die SSD kaufen und darauf Windows und Programme installieren und die alte HDD als Datenablage nutzen. Ich kenne keinen User hier, der mal eine SSD hatte, dem der Effekt zu gering wäre.

    http://www.tomshardware.de/Flash-SSD-solid_state_drive,testberichte-240868-13.html
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dein Mainboard sollte natürlich SATA-Anschlüsse haben. Du kannst deine alte Platte vor der Installation von Windows abklemmen. Wenn es dann drauf ist, kannst du die Fesplatte wieder anschließen und deine Daten rüberschieben wie du möchtest.
    SSDs sind deutlich schneller, die lohnen eigentlich immer wenn das Geld dafür da ist. Vorallem wegen den Zugriffszeiten.
    Preis-/Leistungsmäßig wären 2TB besser.
    http://geizhals.de/toshiba-dt01aca-2tb-dt01aca200-a833755.html
    http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-3tb-st3000dm001-a686485.html
    http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. MMA

    MMA Byte

    SO hier mal die wichtigsten details

    Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
    Intel Core i5-3470 3,20 GHz
    8,00 GB RAM
    Vista 64-bit (soll dann windows 7 oder 8.1 werden, welches würdet ihr ebsser finden?)
    und meine momentane festplatte ist eine *hust* Samsung HD502IJ mit grandiosen 465 Gb Volumen ^^

    vielen dank für eure schnellen antworten und wenn ich noch eine dumme frage stellen darf bezgl. der Betriebssystem-Installation.

    Ich kann einfach meine Festplatte abstöpseln den PC starten und mein neues system installieren? Hab das noch nie gemacht also bin ich da noch unsicher.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 16, 2014
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Festplatte ist uralt, aber als Datengrab kann man sie noch behalten. Du würdest aber auch mit einer modernen Festplatte einen Geschwindigkeitsgewinn erleben - jedoch weit nicht so hoch wie bei einer SSD.
     
  8. MMA

    MMA Byte

    ok also ich habe jetzt das Problem, dass ich mein vista nicht deinstalliert bekomme ... und die CD dafür habe ich nicht mehr weil ich den PC damals mit einer vorinstallierten version bekommen habe und die windows 8.1 iso hab ich auf nem rohling aber wenn ich den pc daüber booten möchte tut der so als wäre nichts und startet einfach normal vista. weiß jmd von euch was da schief läuft bzzw. wie ich ohne vista-cd vista deinstallieren kann?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wurde doch schon gesagt: zieh die alte Festplatte ab. Dann kannst du ungestört das neue OS installieren.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn es dann immernoch nicht klappt, musst du ins Bios gehen und dein DVD-Laufwerk als erstes Bootlaufwerk festlegen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vista kann man immer noch von Digital River runter laden.
     
  12. MMA

    MMA Byte

    jap habs jetzt hinbekommen vielen dank für eure geduld und schnelle hilfe ihr seid die bestön !
     
  13. MMA

    MMA Byte

    Hallo ihr lieben ich bins schon wieder,

    habe mir die Festplatte(Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s) nun zugelegt und merke nun dass ich ja nur 1 Kabel habe um die platte mit dem Motherboard zu verbinden, aber ich würde meine alte Festplatte ja auch noch gerne drinn lassen.
    Außerdem wenn ich meinen pc boote und meine alte festplatte abgestöpselt und die neue drauf is erscheint die Meldung, dass ich ein passendes "boot device" auswählen soll, ich nehme mal an er erkennt die SSD irgendwie nicht.

    Also meine Fragen wären :

    Wie genau installiere ich die Festplatte?
    Muss ich einen Adapter für das Kabel kaufen sodass ich beide an den selben Slot im Motherboard anschließen kann oder muss ich ein neues Kabel dazu kaufen und wenn ja wo schließe ich dass dann an meinem Motherboard(Gigabyte GA-H77-D3H) an?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jede Festplatte benötigt ein eigenes SATA-Kabel, das auch an einem SATA-Port des Mainboards angeschlossen sein muss.
    Dann wird sie auch im BIOS angezeigt und kann als Bootlaufwerk eingestellt werden.
     
  15. MMA

    MMA Byte

    Dann müsste es doch gehen, dass ich dass Kabel vom Laufwerk ausstecke und dannin die SSD stecke oder? Also wenn ich das mache, dann wird mir die Platte im Bios angezeigt, aber wenn ich über die booten lassen möchte geht es nicht wirklich schneller und später wird mir auch nur meine alte Festplatte im "Dieser PC" angezeigt, eben als ob nur 1 Festplatte angeschlossen wäre.
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die neue dann mit eigenen Datenkabel und auch mit einem SATA-Stromkabel angeschlossen?
     
  17. MMA

    MMA Byte

    Jap hab auch doppelt geprüft, also meine alte mit den Kabeln angeschlossen und sie wurde normal erkannt. Nur eben die SSD nicht grad ist im Bios NUR die SSD bei der boot priorität aufgetaucht, aber sobald ich dann wieder in "Dieser PC" nachschaue wird mir nur meine alte angezeigt.

    Wie kann das denn sein, dass BIOS sie erkennt aber das "System" quasi nicht und umgekehrt BIOS meine alte Festplatte nicht erkennt, aber das "System" nur die erkennt?

    Hab grad gesehen, also im Gerätemanger ist sie angezeigt, eben nur nicht im "Dieser PC" und wie schon erwähnt von einem Geschwindigkeitsschub hab ich auch nichts bemerkt.

    Der Gerätemanager zegt mir bei Volumes an :

    Status : Nicht initialisiert
    Partitionsstil: Nicht anwendbar
    Speicherkapazität 240 GB
    Verfügbarer Speicher 0 MB

    Nachdem ich es jetzt über Datenverwaltung eingestellt habe steht dort

    Status: Online
    Partitionsstil: MBR
    Speicherkapazität entspricht verfügbaren Speicher 240 GB.

    ABER wird mir immernoch nicht also Speichermedium angezeigt und bei der Datenträgerverwaltung steht auch dass die Festplatte nicht zugeordnet ist, wie kann ich die denn nun als Primäre Partition auswählen?

    OK ein rechtsklick löst halt doch alle Probleme habs hingekriegt sorry für den Wall of Text und einen wunderschönen Donenrsag euch noch!
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD ist noch nicht eingerichtet. Nach dem Klonen der Partitionen, sollte sie booten.
     
  19. MMA

    MMA Byte

    Gibts da eine bestimmte Vorgehensweise beim Klonen oder kopiert man einfach den gesamten Inhalt der alten Platte rüber? bzw. welche Sachen wären denn auf jedenfall sinnvoll auf eien SSD zu packen?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aus Windows heraus klappt das Klonen nicht, weil nicht alles gelesen werden kann im laufenden Betrieb.
    Deshalb muss man von einer DVD booten, auf der die Klonsoftware gestartet wird und auch ein eigenes Betriebssystem geladen wird.
    Die zu klonende (Quelllaufwerk) und auf die geklont werden soll (Ziellaufwerk) sind beide angeschlossen.
    Man muss die Partitionen, die Windows benutzt, klonen. Das sind in der Regel c: und wenn davor noch eine Partition liegt, die auch.
    Sind Programme mit anderen Partitionen verknüpft und sollen die auf dem neuen SSD auch laufen, müssen die Partitionen auch geklont werden oder man muss die Programme später neu installieren.

    Mach am besten mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung, wenn das Windows auf der alten Festplatte läuft.
    Dann kann man mehr dazu sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page