1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte mit Sata-II auf Sata-I mainboard?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Seals, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seals

    Seals Byte

    Hallo!
    Ich habe vor mir eine Samsung SpinPoint F1 HD103UJ 1000GB Festplatte(intern) zu kaufen.
    Jetzt ist das Problem die Läuft über S-ATA-II.
    Lauf Analyse hat mein PC ein Sata-I anschluss.
    PC-Infos:
    Mainboard: Dell Inc. 0YC523
    System BIOS: Dell Inc. A03
    Chipsatz: Dell 82945G/Gz/PL Processor to I/O Controller
    Laufwerkscontroller:
    -Modell: Dell 82801GB I/O Controller Hub SATA cc=AHCI
    -Schnittstelle: SATA
    Schnellster SATA Modus: G2/Sata300
    Anschluss: G2/Sata300

    Ich hab in Foren gelesen, dass es bei Sata2 Platten an Sata1 Anschlüssen Probleme gegeben hat.
    Ich hab davon keine Ahnung und wüsste nun gerne, ob ich die oben genannte Platte für meinen PC problemlos verwenden könnte?
    Wenn nein, was muss ich verändern/umstrukturieren, damit ich diese verwenden kann.
    Wenn ich eine Sata-I Platte brauchen welche ist da zu empfehlen und gibt es da überhaupt 1TB Platten?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus für Antworten
    mfg Seals
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Lauf Analyse hat mein PC ein Sata-I anschluss.
    >-Schnittstelle: SATA
    > Schnellster SATA Modus: G2/Sata300
    > Anschluss: G2/Sata300

    bei SATA-I würde da SATA150 stehen - Du hast also gar kein "Problem"! :D
     
  3. Seals

    Seals Byte

    Was ??
    Also hab ich Sata-II anschluss oder wie??
    Warum steht dann bei Systemanalyse SATA und nicht Sata-II da?
    Die neue Festplatte hat Serial ATA 3.0 Gbps
    Wenn das stimmt wäre das natürlich echt klasse :)
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Seals

    Seals Byte

    Ich hab gerade bei deinem genannten Link geschaut und sieht gleich aus :)
    Also Fazit, was du ja schon verkündet hast : Ich hab Sata II, auch SATA (3 Gbps) genannt :)
    Vielen Vielen Dank Scasi für deine Hilfe :)
    Jetzt kann ich mir die Festplatte mit ruhigem Gewissen anschaffen.

    So nebenbei noch ne kurze Frage an dich: Kennst du dich mit Audio Output aus? Wenn ja wäre gut, weil da hab ich auch noch ein Problem :)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen was hindert Dich, einen thread dazu aufzumachen? wird sich schon jemand finden, der Dir dabei helfen kann ... ;)
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Weil es offiziell kein SATA2 gibt: Does SATA II mean SATA 3Gb/s?
    No. The term SATA II was the name of the original organization formed to develop the SATA technology specifications. In 2004, the group changed its name to the Serial ATA International Organization, or SATA-IO.

    The term SATA II is no longer valid. Unfortunately, some customers have mistaken the SATA II designation as a moniker for the 3Gb/s data transfer rate introduced with SATA-IO’s 2005 release of the SATA Revision 2.5 specification. For an accurate description of SATA capabilities and the official guideline to SATA product naming, please visit the naming guidelines.
    Nachzulesen bei der offiziellen SATA Organisation
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page