1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Firewall: ZoneAlarm 2009 ist in Sicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das neue ZoneAlarm 2009 mit einem Schiff in Sicht käme, würde ich es versenken.
    :ironie:
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Dito!
    Wann wird hier eigentlich endlich damit aufgehört, Werbung für diese Schrott-Anwendung zu machen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es kein Geld mehr dafür gibt. :cool:
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ist doch ein echter Schnäppchenpreis! Gibt dafür sicher auch Subskriptionspreise, wenn wir schon jetzt alle bestellen! :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also für meinen Router muss ich neben Strom und Wasser nichts mehr extra zahlen. :)
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...höchsten ab und zu mal streicheln! ;)
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich wusste gar nicht, dass es router mit wasseranschluss gibt. :D
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann besser ZoneAlarm im Januar 2009 buchstäblich verbrennen, also das
    Geld verwenden um die gestiegenen Heizkosten zu bezahlen damit die Familie nicht im kalten sitzt :).
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also mich hat die Meldung gefreut. Da ich mir dieses Stück Software nicht kaufen werde habe ich die Kosten für den Router schon fast wieder drin... ;)
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich war eigentlich immer mit Zone Alarm zufrieden, hatte aber auch immer nur die Free Version.

    Finde sie hat mir neben der Hardewarefirewall gute Dienste geleistet und zwei Mal ( zumindest habe ich es da mitbekommen ) auch gut geholfen.

    IM habe ich sie jedoch nicht mehr auf meinem Rechner, denke aber werde sie wieder installieren wenn sie 64 bit unterstützt.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kann man Dich von diesem Entschluss eventuell noch abbringen?
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das prob. was ich sehe ist einfach ( so ich alles richtig verstanden habe ) das die Hardwarefirewall nur gegen Angriffe von aussen schützt ( ebenso wohl auch die Wineigene )

    Wärend die Software eher die ausgehende Netzwerkverbindung überprüft.

    Selbst wenn man noch so sehr aufpasst, kann man sich doch mal einen Trojaner einfangen oder irgendwelche bösen Menschen instalieren eine Keylogger. Nicht das ich glaube das die Soft einen absoluten Schutz in diesem Fall bietet, zumindets aber gegen 08 / 15 Teile.

    PS: Ok <fg>, vielleicht ein wenig paranoid.
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn der Schädling erst einmal auf der Festplatte aktiv ist, kann die Firewall auch nichts mehr machen. Dann ist im Vorfeld bereits alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Du brauchst Dir nur mal die verschiedenen HJT-Logs im Board Sicherheit anschauen: Dort finden sich die exotischsten Trojaner und die Nutzer klagen über nervige Werbeeinblendungen - die Firewall ändert daran nichts, der Schädling kann tun was er möchte.

    Wie jedes Programm schafft auch die Software-Firewall neue Lücken, welche von Schädlingen genutzt werden können. Letztlich sorgen die FWs nur für "gefühlte" Sicherheit, die schlimmstenfalls zu sorglosem Umgang mit dem Internet führt ("Meine Firewall und mein Virenprogramm schützen mich ja").

    Weiteres zu Firewalls unter Punkt A:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...-zusammenstellung-mache-meinen-pc-sicher.html

    Mein Rat (und wohl auch der der Anderen hier): Verschone den Rechner vor ZA, ein Router ist die beste "Firewall".
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da gebe ich dir recht, wie auch in den anderen Punkten, jedoch kann mich die Firewall frühzeitig darauf aufmerksam machen, wenn ein Schädling versucht Daten zu versenden und man kann der Sache auf den Grund gehen, sowie natürlich den Zugriff verwehren.

    In Solchen Fällen gibt es für mich eh nur eine Alternative, Sys. neu aufspielen und fertig. Wenig Arbeit und eine möglichst große Sicherheit ;-).

    Wie gesagt, ich verlasse mich nicht auf Sie, nehme sie aber als eine Option war, neben HWFirewall, Virenscanner und mindestens einmal die Woche einen Onlinescan. Ich denke zwei Befunde in 6 Jahren, damit kann ich gut leben ;-).
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Aber vermutlich nur, wenn der Schädling schlampig programmiert wurde. Das Austricksen einer SW-Firewall ist letztlich ja kein großes Problem:
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html

    Na egal, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wenn Du ZA installieren möchtest kann ich Dich nicht davon abhalten - aber einen Versuch war's wert... ;)
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man alleine dahinter sitzt oder nur vertrauensvolle Personen!
    Ich war durch Verzögerungen beim Provider darauf angewiesen über ein Internetcafe in der Nachbarschaft online zu gehen, mal abgesehen wenn du unterwegs bist - öffentliches WLan!
    Da hatte ich mich doch auf ZoneAlarm verlassen, besser wie von Ashampoo - die sich selbst abriegelt, komplett irre was ich damit erlebt habe :confused: !
    Ansonsten gebe ich dir recht, Hardwarewall/Router ist schon Optimum.


    Gruß kingjon
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht doch die Windows Firewall. Aktivieren und hinterher wieder deaktivieren, ohne Datenmüsli. :)
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weiß gar nicht was ihr habt. Solche Software sichert Arbeitsplätze. Man stelle sich vor, wie viele verkrachte Existenzen von Pseudofachleuten die Chance verlieren, Tante Trude die letzten Groschen aus der Tasche zu ziehen, in sie mit überhöhten Stundensätzen versuchen, den vermurksten Rechner wieder flott zu kriegen.
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hmm, irgendwie hält sich mein Mitleid in Grenzen...
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    ZoneAlarm hat seinen Dienst getan und konnte gehen-ohne Probleme, nicht so wie bei anderen Firewalls wo gleich eine Neuintallation des System vonnöten war!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page