1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Geforce 7600 GS - nur noch bluescreen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nice23, Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nice23

    nice23 Byte

    Moin,

    wollt mit Freunden ne Lan-party vor silvester machen, also mehr ram und neue Geforce fürn rechner geholt und nun nur noch probleme :aua:

    Vor dem Problem hatte mein pc folgende daten:
    AMD Athlon xp 2400+
    756 MB Ram
    Geforce fx 5200 128mb
    1 x dvd lauf.
    1 x Brenner
    40 GB festpl. ( wo immer noch 18 GB frei sind)
    netzteil um die 350 watt

    System lief super nur bei neueren spielen , halt mittel oder niedrieger Einstellungen:(

    also neu neu geforce fx 7600 GS 256 mb und insgesammt 1,5 GB ram in den rechner..
    Sobald die Graka arbeiten soll kommt bluescreen :
    Stop: 0x00000008E .... NV4_disp.dll - adress.....

    Hat irgendjemand ne vernünftige lösung ( außer neuen PC kaufen ! :cool: )
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ja, genaue Netzteildaten (Amperewerte der 3.3, 5 und 12V-Schiene s. NT-Aufkleber) posten, einen anderen/neueren GraKa-Treiber probieren und den Arbeitsspeicher einzeln mit memtest86+ durchchecken.
     
  3. nice23

    nice23 Byte

    Moin,

    Der ram ist voll ok ..
    netztel kein gnauen angaben , rechner war kompleet umbau ,
    damals ein netzteil um die 350 Watt bestellt.

    was den treiber angeht , scheint das Prob. bei mehreren leuten aufzutretten die neu geforce graka haben hab schon 5 verschiedene ausprobiert , un der hersteller (XFX www.XFXforce.com) lies mich per email wissen das was die treiber angeht ich mich an nvida zu wenden hab da ja XFX seine treiber auch darüber bezieht :aua:

    es muß doch nen treiber geben der funkt.
    lt. bluescreen soll mann speicher freigeben oder neuen treiber aufspielen, also 18gb sollten der graka reichen oder net un wenn s xp wüßte welchen treiber es braucht wäre doch a mal super
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Netzteil: Seitendeckel ab, Kopp rein und lesen was auf dem Aufkleber steht, geht auch bei einem Komplettumbau. *g*

    Treiber: Welche hast Du denn schon probiert?

    Festplatte: Besteht die Festplatte aus einer Partition, auf der noch 18GB frei sind, oder fehlt der Speicherplatz in der Systempartition und ist lediglich noch auf einer/der Datenpartition frei?
     
  5. nice23

    nice23 Byte

    wegen netzteil, hab meinen händler angerufen , lt seinen akten 350 watt - standart , treiber : von 81.xx bis 9x.xx jedesmal des gleich
    was die 9x.xx angeht gabs scho manchmal mit der 5200 geforce prob. was die darstellung anging
    die 40 GB festpl. ist auf jeweils 20GB gespalten die eine hat 10GB un die andere 8 GB (Win xp und sonstige arbeitsprogramme drauf)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Noch ein letztes Mal, das geb ichs auf. *g*
    Interessant sind die Amperewerte nicht irgendeine aufgedruckte Wattzahl von einem unbekannten NT-Hersteller!
    Guck einfach auf dem Aufkleber des NTs nach. Ist ganz einfach.

    Die neuen 9x.xx sind wirklich nur bedingt für eine 5200 geeignet und auch viel zu überladen.
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Das wird sicherlich das Netzteil sein, welches mit dem neuen Zubehör nicht mehr klarkommt, weil es einfach zu schwach ist. Poste uns mal bitte die Amperewerte.
     
  8. nice23

    nice23 Byte

    moin ,

    altes netzteil is draußen +3.3V - 20 A ; +5V - 27A ; +12V - 13A
    neus netzteil is drin : +3.3v - 20A , +5v - 30A , +12V - 16A ..420Watt

    rechner is gfeplättet ;
    neues netzteil
    250GB festplatte
    1.5 GB ram (getestet )
    die geforce 7600 gs

    winxp neu instaliert , graka neu instaliert plus den 93.71 force treiber

    jedesmal wenn ich irgend ein Game starte , macht das system nen neustart ...was passt jetzt wieder net???? :heul:
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Sorry, aber Du kaufst Dir nen Schrott zusammmen..
    Ein Marken-NT mit 420W hätte mal eben 25A @ 12V und mehr.
    Auch wenn die Karte mit einem max. Verbrauch von 34W angegeben ist, scheint sie eine zusätzliche Stromversorgung zu brauchen (gesteckt?) und mit Billig-NTs so seine Mühe zu haben.

    Versuch es ansonsten trotzdem mal mit etwas weniger Arbeitsspeicher (512 oder 1024MB) und berichte.
     
  10. nice23

    nice23 Byte

    also des mit weniger arbeitsspeich hat den selben mist gebracht

    un bei der geforce 7600 GS von XFX is nur angegeben das "400W system power supply"

    die zusätzlich stromversorgung is angestöbselt .... stärkeres NT ??
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Naja, was heisst "stärkeres NT". Eines das hält, was es verspricht würde schon reichen.
    Bring das "neue" wieder zu MM, lass Dir die Kohle wiedergeben und such anschließend nen richtigen PC-Shop, in dem es Markenmodelle von bequiet, Tagan, Enermax o.ä. gibt. Ob nu eines der 380-, 420- oder 480W-Klasse ist dann bald nebensächlich.
    Und lass zu Deinem eigenen Seelenwohl die Finger von Noname-NTs, welche die angegebene Leistung nicht bringen oder gar mit utopischen Werten (550W) zu Spottpreisen werben.

    Gruß
    Amundi
     
  12. nice23

    nice23 Byte

    hab jetzt ein be quiet! dark power pro 430W , alles angeschloßen dvd,cd, hdd + disketen laufwerk über ein kabel wie im handbuch angegeben , un 1 kabel nur an di graka, das bort is mit dem nt verbunden, muß ich noch irgendwas beachten oder einstellen
    ????
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Idealerweise sollte man der HD ebenfalls ein eigenes Kabel gönnen, aber wenn keines mehr frei ist.. - auch egal
    Der P4 ist (falls möglich) ebenfalls auf dem Board gesteckt?
    Na dann ran an den Speck und testen.
    Viel Glück!
     
  14. nice23

    nice23 Byte

    für den p4 gibts keinen anschluß , hab wieder den test gemacht , :
    1. schwarzes kleines fenster aufn desktop
    2. für ne sec blauer bildschirm
    3. neustart des systems :mad:
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Tolle Wurst.:(
    Hattest Du den automatische Neustart deaktiviert?
    Gibt es die Möglichkeit das System mal komplett neu aufzusetzen? Mit aktuellen Chipsatz-, GraKa-Treibern, Servicepacks, Patches für die Spiele, etc.
     
  16. nice23

    nice23 Byte

    automatischer neustart????

    das blöde is ja das ich den rechner geplättet hab un jetzt alles neu drauf is !! :aua: das einzige was ich net ausprobiert hab ob der treiber 91,47w der mitgeliefert wurde besser läüuft, andere seits hab ichs aufn 93,xx aktualisiert, muß ich irgend etwas in bios ändern? bios läuft auf opti.

    hab sowiso en blödes bord --- unterstütz NUR nVidia karten :(
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Den autometischen Neustart deaktiviert man unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen. Anschließend sollte man genug Zeit haben um den BlueScreen zu lesen bzw. abzuschreiben.

    Wenn Du so ein "Spezialboard" hast, welches angebl. nur mit nVidia-Karten läuft, ist es auch denkbar, dass es mittlerweile sogar bei neueren Karten streikt. - evtl. könnte dann ein Bios-Update (soweit möglich und angeboten) weiterhelfen

    Lässt sich im Bios "FastWrites" deaktivieren? Schon auf 4x-AGP probiert?
    In den GraKa-Treibern mal "WriteCombining" deaktiviert und/oder die Hardwarebeschleunigung herabgesetzt bzw. deaktiviert?
     
  18. nice23

    nice23 Byte

    auto neustart = off
    fast writes = off
    WriteCombining = off ,
    Hardwarebeschleunigung herabgesetzt -
    zu weit herabgesetz und die fehler meldung bz. DirectDraw kommt und andersrum wären wir wieder bei dem blusecreen

    un wo kann ich im bios die agp umstellen?
    such grad nach nem neuen bios treiber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page