1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Generation von G Data Sicherheitsprodukten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Preissenkung ist ein direkter Angriff auf Symantec.

    Wenn Symantec und GData Rückgrat hätten, hätten sie Supportforen.

    (Den Rest habe ich wieder gelöscht. :rolleyes: )
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Symantec hat eine Supporthotline... 30€ beim Anruf + diverse pro min. So kann man mit den eigenen Fehlern auch noch Geld machen. Sind schon gar nicht so dumm die Jungs. :D
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    im Rokop-Forum gab es frei verfügbare Gdata Betaversionen für freiwillige Betatester, diese fanden mittlerweile noch sehr viele funktionale Fehler und ich denke das könnte den Releasestart noch stark nach hinten schieben.
    Im direkten Vergleich mit Norton 2007 verliert Gdata 2007 auf der ganzen Linie , das geht schon bei der höheren Systembelastung los über ellenlange Scandauer die den PC lange unbenutzbar machen bis hin zu katastrophalen Filtern für Werbung und Antispam.
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Es gibt etwas das das System noch mehr belastet als Norton? *g
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das jetzt ein GData-Supportforum?
    Redest du jetzt vom AV-Scanner oder der Suite?
    Die AV-Scanner interessieren mich schon..
    Gerade was das Zusammenspiel von Kaspersky und Avast betrifft, ob es da wirklich zu einer Verbesserung kommt.
    Ich kann mir das beim Erkennen von Schädlingen eigentlich nicht so recht vorstellen.
    Quellen für den Vergleich?
     
  6. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    die Avastengine B Im Gdata2007 erkennt hauptsächlich Keygens , Cracks , Keyfinder und noch so andere Sachen (False Positives) die "keinen" Schadcode enthalten allerdings wahrscheinlich nur auf derselben Kompressionsbasis aufbauen.
    Wer alles das von der Platte geputzt haben möchte, bitte schön dann ist das Produkt genau richtig.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ganz nützlich, wenn das auch ausreichend dokumentiert ist, so dass Anfänger keine Panik bekommen, nur weil in einem Tool eine "Schädlingsfunktion" gefunden wird, mit der z.B. nur das System runtergefahren wird, um eine Installation abzuschließen.
    not-a-virus versteht auch nicht jeder. :)
     
  8. Godo

    Godo ROM

    Es gibt fast keine ernst zunehmende Sicherheits-Software, die eine schlechtere Erkennungsrate hat als Norton....

    Und die Systemauslastung bei der neuen 2007er von GDATA ist nicht größer als bei anderen Komplettlösungen.... Und wer nen halbwegs gescheiten PC hat, der kann sogar während des Scans mit 2 (!) Engines noch arbeiten.... also wo is das Problem?

    Klar, wer das intelligent findet, dass man bei symantec für die Hotline 30€ + x bezahlt... sollte NOrton kaufen, alle anderen GDATA... die sind rund um die Uhr da und kosten 4 Cents die Minute... löle....
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page